Seminarangebote exklusiv für den Fachhandel

Weiterbildungsangebot für den Fachhandel

Weiterbildungsangebot für den Fachhandel

Unübersehbar werden, Profil zeigen, Kunden erreichen: Die Fachhandelsseminare der Initiative Handarbeit zeigen praxisnah, lebendig und intensiv, wie Sie auch unter erschwerten Bedingungen Ihr Geschäft erfolgreich auf Kurs bringen. In Kooperation mit der LDT Nagold bekommen Verkaufsprofis aus dem Handarbeitsbereich zwei Tage lang spannendes Wissen vermittelt, mit dem sie Kunden für sich gewinnen und ihr Geschäft fit für aktuelle und kommende Herausforderungen machen.

Die Fachhandelsseminare finden in kleinen Gruppen von maximal 20 Teilnehmern statt. Sie richten sich an Inhaber und Angestellte von Handarbeitsgeschäften.

Sie möchten vorab erfahren, was zum Beispiel Leuchttürme und die Schuhe Ihrer Kunden mit Ihrem Geschäft zu tun haben? Hier bekommen Sie einen ersten Einblick:

Ihr Geschäft Ihr Erfolg – 2 Tages-Seminare 2022

Kurz & kompakt: Das Fachhandelsseminare im Überblick

Basis-Seminar

Ihr Laden als Marke: So wird Ihr Geschäft zum Leuchtturm

Tag 1: Der perfekte Laden – was macht mich und mein Geschäft einzigartig?

Im Fokus: Die Ladengestaltung. Michaela Kranz, Fachdozentin für Visual Merchandising an der LDT Nagold, erarbeitet gemeinsam mit den Seminarteilnehmern, wie gute Geschichten, eine stimmige Jahresplanung, ein cleverer Sortimentsaufbau und sogenannte Faszinationspunkte auch in Krisenzeiten neue Kunden anziehen und Stammkunden neu begeistern.

Tag 2: Kunden begeistern und binden – erfolgreiche Kommunikation und modernes Beraten

Warum sollte ich mich regelmäßig in die Schuhe meiner Kundinnen und Kunden begeben? Wie entwickle ich eine eigene Verkäuferpersönlichkeit? Und wie gewinne ich nachhaltig neue Kunden? Bettina Grüninger, Dozentin an der LDT Nagold und Textilbetriebswirtin, liefert die Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie sich Fachhändler als Experten vor Ort profilieren können.

Aufbau-Seminare 2022

Aufbau-Seminar: (Voraussetzung ist der Besuch des Basisseminars)
Den roten Faden weiterspinnen

Wie helfen mir betriebswirtschaftliche Erfolgsfaktoren dabei richtig zu planen? In welchen Bereichen kann mich die Digitalisierung unterstützen? Aufbauend auf den im Basisseminar erworbenen Grundlagen behandeln die TeilnehmerInnen unter anderem Themen wie Leistungskennziffern, Mindestumsatzrechnung, Vor- und Nachorder-Limits sowie erfolgreiche Einkaufsplanung im Jahresverlauf. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Basisseminars.

Seminar Nr. 3 – Gemeinsam weiter

Für alle, die die Seminare 1 und 2 bereits besucht haben kommen wir dem Wunsch nach weiteren Inhalten und Austausch nach. Bettina Grüninger und Michaela Kranz arbeiten ein weiteres Seminar-Paket aus. Der Termin steht bereits fest.

Termine, Kosten und Anmeldung

Mögliche Termine und Orte zur Wahl

für die Seminare der Initiative Handarbeit gelten immer die zum Termin geltenden aktuellen corona Bestimmungen – dies gilt für das Seminar und die Übernachtung.

Basisseminare 2022:
23./24..Mai 2022 bei Burda in München

30./31. Mai 2022 Prym in Stolberg  – fällt aus

11./12.Juli bei Lang Yarns in Reiden in der Schweiz

Aufbau-Seminar 
 „Den roten Faden weiterspinnen“– Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme am Basisseminar.

04./05. Juli bei Schoeller in Limburg/lahn

Seminar Nr. 3: Wir machen weiter

19./20. September bei Addi in Altena

 

Dozentinnen

Die Seminare werden in enger Kooperation mit der LDT Nagold organisiert, die seit vielen Jahren eine der renommiertesten Bildungsadressen in der Textilbranche ist. Mit Bettina Grüninger und Michaela Kranz haben wir zwei Dozentinnen gewonnen, die langjährige Erfahrung und die aktuellen Trends mitbringen

Kosten:
Die Teilnehmer zahlen anteilig 180 € + USt für das 2-tägige Seminar, die Initiative Handarbeit übernimmt den anderen Teil der Kosten. Anreise und Übernachtung werden separat bezahlt. Die Initiative Handarbeit bietet allen Teilnehmern an, die Übernachtung vom ersten auf den zweiten Seminartag zu buchen (Kosten: 100 € inklusive Abendessen / Schweiz 200 €,) Sollten Sie bereits am Vortag anreisen, können wir Ihnen das Zimmer als Selbstzahler mitbuchen. Bitte unter Bemerkungen bei der Anmeldung vermerken.

Anmeldung
Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich unter
www.ih-fachhandel.de/seminare/buchung

Anmeldeschluss: normal 4 Wochen vor Seminarbeginn – Mit der Anmeldung bekommen Sie die Rechnung automatisch via Download-Link.
Zahlbar bis 10 Tage vor Seminarbeginn. Hotel und Details zum Tagungsort / Abendessen erhalten Teilnehmer rechtzeitig vor dem Seminar mitgeteilt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich unter
www.ih-fachhandel.de

Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Seminarbeginn
Zahlbar bis 10 Tage vor Seminarbeginn

 

PDF herunterladen

 

make me take me Jetzt Label bestellen

85.002 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.