Presseinformation Nähen Winter 2022

Coolness trifft Eleganz: Die Nähtrends im Herbst und Winter

Wunderbar wandelbar, bequem und individuell: Mit der neuen Mode zum Selbernähen kann man es sich zuhause herrlich gemütlich machen oder sich cool für die Party stylen. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ lassen sich Shirts, Jumpsuits, Hosen und Röcke mit Hilfe kleiner Tricks und Accessoires immer wieder neu variieren.

Oversize-Schnitte treffen auf figurbetonte Looks. Klassische, geradlinige Looks werden ergänzt durch verspielte Details wie Volants und Puffärmel. Stickereien, Applikationen oder kontrastreiche Materialkombinationen bringen den individuellen Twist.
Bei den Stoffen bewegen sich die Trends zwischen zeitlos-luxuriös und knallig-modisch. Hochwertige Strickstoffe, Wollwalk und feine Seide finden sich ebenso wie Kunstleder und Teddyplüsch. Glänzende Optiken werden kombiniert mit stark strukturierten Stoffen.
Wie diese ganz unterschiedlichen Trends einen harmonischen Look ergeben, zeigt die Berliner Designerin Kunji Baerwald mit ihrer aktuellen Herbst-/ Winter-Kollektion für die Initiative Handarbeit. Ihre Basics für Frauen und Männer sind perfekte Begleiter für den Alltag – mal cool, mal elegant, mal entspannt. Die Anleitungen und Schnittmuster zu allen Modellen gibt es kostenlos zum Download unter www.initiative-handarbeit.de.

Longsleeve Fabienne

Passt unter Cardigans, Blousons oder Pullunder, macht aber auch solo eine gute Figur: Mit #longsleeve_fabienne zieht ein neuer Basic-Klassiker in unsere Nähkollektion ein. Das Langarmshirt kann ganz schlicht unifarben oder bunt kombiniert als Farbtupfer genäht werden.

Blouson Franz

Ein Projekt für fortgeschrittene Näherinnen und Näher ist #blouson_franz. Das Schnittmuster interpretiert die klassische Jeansjacke neu mit Reißverschluss statt Knöpfen, vielen Details und einem coolen Stickmotiv auf der Rückseite.

Hoodie Faolan

Kapuzenpullunder zählen zu den absoluten Klassikern im Kleiderschrank und #hoodie_faolan ist ein tolles Basic-Teil, dass mit farblich abgesetzten Partien spielt. Der Hoodie ist relativ schmal geschnitten, kann in Größe S bis L genäht und zusätzlich noch bestickt werden.

Jumpsuit Franka

Jumpsuit, Overall, Flightsuit? Egal, wie sie genannt werden, die Einteiler haben sich modisch fest etabliert. #jumpsuit_franka geht zurück zu den sportlichen Wurzeln des Overalls und ist schön lässig geschnitten. Als relativ aufwendiges Projekt ist er vor allem für fortgeschrittene Näh-Fans geeignet.

Wollmantel Fenja

#wollmantel_fenja zeigt, wie sich das klassische Material Walkloden modisch updaten lässt. Der kurze Mantel ist gerade geschnitten, hat aufgesetzte Taschen und Druckknöpfe sowie extraweite Ärmel – ein tolles Kleidungsstück für die Übergangszeit im Herbst und Frühjahr.

Kleid Fee

Sitzt lässig, zeigt aber trotzdem Figur: Das Schnittmuster für #kleid_fee gibt es in der Plussize-Größe 50 bis 52. Das Kleid wird aus Denim genäht. Besonderer Clou sind die eingesetzten Streifen aus hellerem Jeansstoff sowie die Stickerei auf der Rückseite.

 

Alle Anleitungen können kostenlos heruntergeladen werden. Auf unserer Webseite finden Sie darüber hinaus noch viele weitere Tipps und Anregungen zum Selbermachen.
Abdruck honorarfrei, erbitten Belegexemplar.

make me take me Jetzt Label bestellen

85.596 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.