Presseinformation Stricken Sommer 2022

Die Strick-Aussichten für den Sommer: Leicht und luftig

Klassisch-dezent, ein Hauch von Extravaganz, eine Prise Retro und alles schön luftig: Die Strickmode für den Sommer 2022 ist ein spannender Mix aus zeitlos schön und auffälligen Styles, die nicht zu übersehen sind. Neben auffälligen Mustern ziehen ungewöhnliche Schnitte, starke Farben und besondere Garne die Blicke auf sich.

Die klassischen Sommergarne wie Baumwolle, Leinen und Seide bekommen in dieser Saison ein Trend-Update: Flammgarne feiern ein Comeback und verleihen gestrickten Tops, Cardigans und Pullovern besondere Strukturen. Auch Schlauch- und Bändchengarne spielen eine wichtige Rolle.

Zu den Trendteilen zählen neben ärmellosen Shirts und Westen kurze Cardigans, mal sportlich, mal mit verspielten Details. Farblich ergänzen sich sanfte Naturtöne und viel Blau mit leuchtenden Signalfarben, allen voran Orange und Pink.

In der aktuellen Strickkollektion der Initiative Handarbeit finden sich neben sommerlichen Projekten wie Shirts und Westen auch zeitlose Strickklassiker für Babys und Kinder. Overalls, Kapuzenmützen und Ringelpullover bringen dezenten Retro-Charme auf die Stricknadeln. Alle Anleitungen finden sich wie immer kostenlos auf www.initiative-handarbeit.de.

 

Top Elif

Solo oder als Slipover über ein Shirt oder eine Bluse? #top_elif kann ganz variabel getragen werden und ist ein entspanntest Strickprojekt für den Sommer. Das Querrippen-Muster setzt Akzente und sorgt für Abwechslung beim Stricken. Das Top lässt sich auch mit wenig Strickerfahrung problemlos stricken.

 

Strickweste Ekaterini

Die #strickweste_ekaterini ist die perfekte Ergänzung zu luftigen Sommerkleidern: einfach überwerfen und los! Die lange Weste ist schnell gestrickt und dank der einfachen Konstruktion auch für Strick-Neulinge gut geeignet. Die Anleitung reicht von Größe S bis Größe XL.

 

Shirt Eugenie

Mit dem #shirt_eugenie kommt das perfekte Strickprojekt für die Sommerferien. Glatt rechts gestrickt wächst es quasi nebenher vor sich hin. Und dank des kühlen Baumwollgarns bleibt auch an heißen Tagen das Stricken angenehm. Die Anleitung für das Shirt gibt es für die Größen S bis XL.

 

Babyoverall Enno

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft: Mit #babyoverall_enno schicken wir einen echten Retro-Klassiker ins Rennen um das liebste Kleidungsstück. Der Overall aus Merinowolle hält schön warm, bietet viel Bewegungsfreiheit, ist praktisch und sieht einfach niedlich aus.

 

Balaclava Edison

Kapuzenmützen – jetzt Balaclavas genannt – sind für Kinder einfach superpraktisch, weil nichts verrutschen kann und sie Kopf und Hals gleichzeitig warmhalten. Die #balaclava_edison für Babys und Kleinkinder wird nach einem ähnlichen Prinzip wie ein Socken von unten nach oben gestrickt.

 

Babypullover Elias

Fast wie die Großen: Der #babypullover_elias wird im Halbpatent gestrickt und bekommt durch dieses Muster seinen klassisch-sportlichen Look. Der Pullover aus Merinogarn passt Jungs wie Mädchen. Die Anleitung reicht von Größe 80/86 bis Größe 98.

 

Kinderpullover Eike

Ein fröhlicher Klassiker für Mädchen und Jungs ist der #kinderpullover_eike. Ringel treffen bei dem sportlich-lässigen Exemplar aus einem Baumwoll-Alpaka-Garn auf ein Strukturmuster. Das sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für Abwechslung beim Stricken.

 

Kinderpullover Emma

Mit dem #kinderpullover_emma kommt der Sommer auf die Stricknadeln. Der kurze Pullover mit Rundpasse und fröhlichen Buntstiftstreifen macht einfach gute Laune. Er ist leicht und schnell zu stricken und damit auch ein tolles Projekt für Strickfans, die sich bisher noch nicht an Pullover, Cardigan und Co. getraut haben.

 

Mädchenjacke Elena

Farbenfroh, aber nicht knallbunt und dank des Pikeemusters interessant zu stricken: Die #mädchenjacke_elena ist ein kurzer Cardigan aus Baumwollgarn, der Shorts und Kleider perfekt ergänzt. Die Anleitung für diese klassische Kinderstrickjacke gibt es in den Größen 110 bis 128.

 

Alle Anleitungen können kostenlos heruntergeladen werden. Auf unserer Webseite finden Sie darüber hinaus noch viele weitere Tipps und Anregungen zum Selbermachen.

Abdruck honorarfrei, erbitten Belegexemplar.

make me take me Jetzt Label bestellen

85.750 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.