Einfach mal locker lassen: Nähen für Frühling und Sommer
Bequem, unkompliziert, variabel zu stylen: Die neue Mode zum Selbernähen ist auf Entspannungskurs. Lockere Silhouetten und luftige Schnitte lassen viel Bewegungsfreiheit und können immer wieder anders zu neuen Looks kombiniert werden. Individuelle Akzente gesetzt werden mit Details – von besonderen Ärmel- und Ausschnittformen über außergewöhnliche Stoffe bis hin zu bunten Stickereien.
Bei Blusen und Kleidern zählen beispielsweise überschnittene Ärmel, Raglan- und Fledermaus-Varianten zu den wichtigsten Trends. Ausschnitttechnisch liegen V-Krägen, Neckholder und Spaghetti-Träger weit vorne. Dazu kommen Wickel- und Schnürdetails, mit denen vor allem die Taille in den Blickpunkt gerückt wird.
Ebenfalls eine wichtige Rolle spielen Upcycling-Looks. Typisch dafür sind Jeansjacken oder –hemden im Denim-Mix. Und Colourblocking in knalligen Farben à la Nuller-Jahre darf natürlich auch nicht fehlen. Die Näh-Mode für Frühling und Sommer greift die aktuellen Fashiontrends auf und lässt viele Möglichkeiten, sie nach eigenen Vorstellungen abzuwandeln
Für die Initiative Handarbeit hat die Berliner Designerin Kunji Baerwald für die aktuelle Saison eine betont lässige Kollektion für Frauen und Mädchen entworfen: Kleider, Shirts, Shorts und mehr für einen entspannten, fröhlichen Sommer. Viele Modelle sind einfach und schnell zu nähen und damit auch für weniger erfahrene Näher:innen gut zu meistern. Die Anleitungen und Schnittmuster zu allen Modellen gibt es kostenlos zum Download unter www.initiative-handarbeit.de.
Rüschenkleid Eileen
Auf der Suche nach einem schnellen Projekt für warme Sommertage? Da empfehlen wir das #kleid_Eileen. Das luftige Kleid besteht aus nur wenigen Schnittteilen und die einzige größere Näh-Herausforderung ist das Einnähen des Kragens. Das Schnittmuster reicht von Größe 36 bis Größe 44.
Jumpsuit Elinor
Mit dem #jumpsuit_elinor kommt bereits beim Nähen Sommerlaune auf. Mit schmalen Trägern und verkürzten, weit geschnittenen Beinen ist er wunderbar luftig. Der breite Gürtel setzt zusätzliche Akzente. Das Schnittmuster für den Jumpsuit gibt es in den Größen 36 bis 44.
Wickeltop Ebru
Schön natürlich und gleichzeitig schick: #wickeltop_ebru ist ein besonderes Oberteil für Frühling und Sommer. Das aus Leinen genähte Top mit Bindebändern kann ganz schlicht gelassen oder mit Maschinenstickerei verziert werden. Das Schnittmuster ist erhältlich für die Größen 36 bis 44.
Hemdjacke Elisabetta
Ab an die Arbeit: Mit der #hemdjacke_elisabetta geht ein wirklich super cooles Teil im Worker-Style an den Start. Die lässige Jacke ist tatsächlich ein ordentliches Stück Arbeit und setzt fortgeschrittene Nähkenntnisse voraus. Dafür hält man am Ende aber auch ein Werk in den Händen, das das Zeug zum Klassiker hat.
T-Shirt Eliane
Eine entspannte Zeit an der Nähmaschine garantiert das #tshirt_eliane. Das kurze Shirt für Mädchen (Größe 152 bis 176) ist einfach und schnell genäht, auch mit wenig Näherfahrung. Wer möchte und eine entsprechende Maschine besitzt, kann das T-Shirt zusätzlich mit Maschinenstickerei verzieren.
Minirock Edda
Entweder selber nähen oder nähen lassen – das ist bei #minirock_edda die große Frage. Das Schnittmuster für den bunten Jerseyrock gibt es in den Größen 152 bis 176, also passend für Teens, die individuelle Mode mögen und vielleicht selber an der Nähmaschine sitzen.
Rüschenkleid Elisa
Eine feine Sache für den Sommer ist das #rüschenkleid_elisa aus luftigem Musselin. Das Kleid ist durch die Volants ein etwas aufwendigeres Projekt, insgesamt aber unkompliziert zu nähen. Das Schnittmuster reicht von Größe 98 bis Größe 134.
Shorts Elba
Die #shorts_elba aus leichtem Baumwollstoff sind superschnell genäht und ein praktisches Basic-Teil für den Sommer – wer einmal damit anfängt, näht wahrscheinlich gleich einen ganzen Stapel! Wer möchte, kann die kurzen Hosen zusätzlich mit einem Maschinenstick-Motiv (oder auch per Hand) verzieren.
Alle Anleitungen können kostenlos heruntergeladen werden. Auf unserer Webseite finden Sie darüber hinaus noch viele weitere Tipps und Anregungen zum Selbermachen.
Abdruck honorarfrei, erbitten Belegexemplar.