Presseinformation anlässlich der h+h cologne 18.03.2022

Kreativer Input und Inspirationen 2022

Endlich wieder live vor Ort: Die Initiative Handarbeit informiert auf der Fachmesse h+h cologne (18. bis 20. März) über die aktuellen Branchentrends und stellt die neuen Aktionen für 2022 vor. Mit Blick auf die hybride Messe wurden zusätzliche Formate entwickelt, um auch digitalen Messebesucher_innen kreativen Input bieten zu können. „An Stelle unserer DIY-Fashionshow gibt es in diesem Jahr wieder ein Lookbook mit Outfits für Herbst/Winter unserer Mitgliedsunternehmen, das als Video an unserem Stand, aber auch online angesehen werden kann“, erklärt Angela Probst-Bajak, Pressesprecherin der Initiative Handarbeit. Das Blogger_innentreffen findet sogar doppelt statt: Einmal vor Ort auf der Messe, einmal digital.

Die DIY-Modetrends 2022 erleben: Das Fashion-Lookbook der Initiative Handarbeit

Aufgrund der besonderen Bedingungen präsentieren die Mitgliedsunternehmen des Branchenverbandes ihre Looks für die Herbst- und Wintersaison 2022 erneut als Alternative zur Modenschau in einem Fashion-Lookbook. Der Trendüberblick ist ab dem Messestart auf der Webseite der Initiative Handarbeit für alle Interessierten frei zugänglich.

Erfolgreich in die Zukunft: Expertentipps für die Laden-Gestaltung

Die erfolgreichen Fachhändler-Seminare der Initiative Handarbeit zusammen mit den beiden Coaches Bettina Grüninger und Michaela Kranz gehen auch 2022 weiter. Geplant und ab sofort buchbar sind bundesweit verschiedenen Termine für die jeweils zweitägigen Coachings für Fachhändler_innen, die ihr Geschäftsmodell optimieren möchten.

Im Rahmen der h+h cologne sind Bettina Grüninger und Michaela Kranz auf dem Talksofa zu Gast und geben unter anderem Tipps, wie ein Geschäft zum „Leuchtturm“ mit unverwechselbarem Profil gestaltet werden kann und weshalb es so wichtig ist, dass Händler_innen regelmäßig in die Schuhe ihrer Kundinnen und Kunden schlüpfen.

Hello Sunshine: Mit dem MachDeinDing2022-Sonnenhut durch den Sommer

Egal ob der Strand ruft oder die Wiese im Stadtpark: Mit dem #machdeinding2022-Sonnenhut kann der Sommer nur gut werden. Beim großen Kreativwettbewerb der Initiative Handarbeit haben in diesem Jahr alle Näh- und Häkeltalente die Chance, aus dem Basis-Hut ihr individuelles Trend-Accessoire zu machen. Dabei sein lohnt sich, denn für die schönsten und originellsten Ideen winken 500 Euro als Hauptgewinn sowie Sachpreise rund ums Handarbeiten.

Stickereien, Upcycling, Materialmix, Applikationen: Anleitung und Schnitt für den #machdeinding22-Sonnenhut bieten kreativen Köpfen viel Freiraum für eigene Ideen. Und damit der Hut großen ebenso wie kleinen Köpfen passt, gibt es Varianten in verschiedenen Größen. Der Kreativ-Wettbewerb startet am 18. März und läuft bis zum 31. Juli 2022.

Die Tasche für alle Fälle: #makemetakeme-Fotoaktion

Der XL-Wocheneinkauf, alles für den Tag am Strand oder ein riesiger Strauß Tulpen: In #makemetakeme-Taschen passt jede Menge hinein. Die Initiative Handarbeit sucht im Rahmen ihrer Aktion gegen Plastik und für mehr Nachhaltigkeit nach den originellsten Tascheninhalten. Mitmachen kann jeder: Einfach ein Foto der #makemetakeme-Tasche samt Inhalt machen, auf Instagram posten und @initiativehandarbeit markieren. Die witzigsten Bilder werden vom Branchenverband ausgezeichnet.

Aus dem Netz auf die Messe: Das Influencer-Treffen der Initiative Handarbeit

Das gemeinsame Blogger- und Influencer-Treffen der Initiative Handarbeit und der h+h cologne ist mittlerweile eine feste Institution. Für 2022 ist erstmals wieder ein Treffen vor Ort geplant. Im Lovely Livingroom gibt es für die Social Media-Community Informationen zu DIY-Trends, Marktentwicklungen und den neuen Aktionen der Initiative Handarbeit aus erster Hand. Zeit für den persönlichen Austausch zwischen den Kreativen ist natürlich auch eingeplant. Zusätzlich wird es ein digitales Event für alle geben, die nicht vor Ort dabei sein können.

Pressemeldung als pdf laden

Pressekontakt

Initiative Handarbeit
Angela Probst-Bajak
Lindenstraße 24
76228 Karlsruhe
0721/9473320
kontakt@initiative-handarbeit.de

make me take me Jetzt Label bestellen

85.750 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.