Make me Take me – für mehr Nachhaltigkeit und weniger Plastik
Kann Handarbeit die Welt ein Stück besser machen? Die Initiative Handarbeit möchte es gemeinsam mit der DIY-Community, den Fachhändlern und Herstellern beweisen. Unter dem Motto „Make me Take me“ sollen im Rahmen der Aktion innerhalb eines Jahres über 20000 Einkaufstaschen genäht, gehäkelt oder gestrickt und im Anschluss an alle verschenkt werden, die versprechen, dafür in Zukunft auf Plastiktüten zu verzichten. Wer mitmachen möchte, findet auf der Webseite der Initiative Handarbeit Schnittmuster und Anleitungen, kann aber natürlich auch eigene Ideen umsetzen.
Mitmachen ist ganz einfach: Anleitungen zum Nähen, Stricken oder Häkeln der Make me Take me-Taschen unter www.initiative-handarbeit.de herunterladen. Taschen fertigen. Um für größtmögliche Transparenz zu sorgen, wird jede fertige Tasche mit einem durchnummerierten Make me Take me-Label versehen, das exklusiv bei der Initiative Handarbeit bestellt werden kann. Nummerierte Make me Take me-Labels gut sichtbar an den Taschen anbringen. Die nachhaltigen Taschen verteilen, das eigene Engagement in den sozialen Netzwerken teilen und #MakeMeTakeMe gemeinsam mit der Initiative Handarbeit zu einer großen Bewegung für #mehrnachhaltigkeit machen – Tasche für Tasche!
Für diese Aktion arbeitet der Branchenverband mit dem internationalen Projekt GreenBagLady.org zusammen, das bereits seit mehreren Jahren selbstgenähte Taschen sammelt, um die Flut an Plastiktüten weltweit einzudämmen.
Weitere Informationen erhalten Sie über
Initiative Handarbeit
c/o
comconsult kommunikation & marketing
Angela Probst-Bajak
Lindenstraße 24
76228 Karlsruhe
Telefon: 0721/9473320
Fax: 0721/9473321
a.probst-bajak@comconsult-ka.de