Make me Take me – Nachhaltige DIY-Aktion schlägt große Wellen
Kann Handarbeit die Welt verbessern? Auf jeden Fall! Die Initiative Handarbeit tritt gerade gemeinsam mit der DIY-Community und der Aktion Make me Take me den Beweis an: 10 000 nachhaltige Taschen sollten eigentlich bis Ende 2019 entstehen und an alle verteilt werden, die dafür versprechen, in Zukunft auf Plastiktüten zu verzichten. Dank der großen Begeisterung für die Aktion wurde dieses Ziel schon nach wenigen Wochen weit übertroffen – bis heute sind bereits 25 000 Make me Take me-Labels für selbstgenähte, gehäkelte und gestrickte Taschen beim Handarbeitsbranchenverband angefordert worden. Und die Aktion läuft weiter. 30.000 Taschen in 2019 zu fertigen und weiter zu geben, scheint erreichbar.
Die von der Initiative Handarbeit mit Unterstützung des Projekts Green Bag Lady organisierte Aktion hat inzwischen eine große Fangemeinde, die sich auf Facebook und Instagram intensiv austauscht und längst auch über die Grenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz hinaus für Aufmerksamkeit für die Aktion sorgt. Inzwischen sind #makemetakeme-Taschen auch schon in Australien, Kanada und der Karibik unterwegs.
Die Aktion zu unterstützen ist ganz einfach: Taschen selber machen, mit Aktionslabel versehen und weitergeben. Dazu kostenlose Anleitungen zum Nähen, Stricken oder Häkeln der make me/take me-Taschen unter www.initiative-handarbeit.de herunterladen. Nummerierte make me/take me-Labels bestellen und gut sichtbar an den Taschen anbringen. Die nachhaltigen Taschen verteilen, das eigene Engagement in den sozialen Netzwerken teilen und #makemetakeme gemeinsam mit der Initiative Handarbeit zu einer großen Bewegung für #mehrnachhaltigkeit und #noplastic machen – Tasche für Tasche!
Weitere Informationen erhalten Sie über
Initiative Handarbeit
c/o
comconsult kommunikation & marketing
Angela Probst-Bajak
Lindenstraße 24
76228 Karlsruhe
Telefon: 0721/9473320
Fax: 0721/9473321
a.probst-bajak@comconsult-ka.de