Presseinformation Stricken WarmUp 2022

Warm up: Strickmode für kalte Tage

Pullover an, Heizung runter: selbstgestrickte Jacken, Pullover und Accessoires sind nachhaltige Wärmespender, mit denen sich auch etwas kühlere Raumtemperaturen gut aushalten lassen. Mit der neuen „Warm up“-Kollektion möchte die Initiative Handarbeit dazu inspirieren, kreativ zu werden, um warm zu bleiben und Ressourcen zu schonen.

Jedes Grad weniger Raumtemperatur spart viel Energie, führt aber auch schnell dazu, dass es ungemütlich wird. Anziehen nach dem Zwiebelprinzip hilft, weder zu frieren noch zu schwitzen. Ein kuscheliger Pullover oder dicker Cardigan sollte dabei nicht fehlen.

Damit Strickmode gut wärmt, sollte auf Garne mit entsprechenden Eigenschaften geachtet werden. Besonders für den Winter geeignet sind beispielsweise Merino, Cashmere und Alpaka. Diese Garne bieten eine hohe Wärmeisolation und wirken gleichzeitig temperaturregulierend.

Die Warm up-Kollektion bietet kostenlose Anleitungen für extrawarme Strickprojekte, ohne auf Style zu verzichten – so können Pullover, Jacken und Accessoires nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Job getragen werden. Alle Modelle finden sich auf www-initiative-handarbeit.de. Also am besten gleich Garn besorgen, los stricken und Energie sparen!

Zopfpullover Freddi

Nie mehr frieren: #zopfpullover_freddi ist das optimale Anti-Frostmittel. Für den Pullover werden ein Struktur- und ein Zopfmuster effektvoll gemixt. Der Pulli ist eigentlich für Männer entworfen, passt aber auch Frauen – dann lässig im Oversize-Look.

Raglanpullover Fabian

Egal wie kalt es wird, gegen den #raglanpullover_fabian kommt der Winter nicht an. Denn der Männerpullover wird im extrawarmen Halbpatent zweifädig aus einem Alpaka-Merino-Garn gestrickt. Dazu kommt der übergroße Rollkragen als lässiges Detail.

Stulpen Fiona

Kalte Hände? Da haben wir etwas dagegen: Die #stulpen_fiona halten nicht nur beim Winterspaziergang draußen, sondern auch am Schreibtisch die Hände warm – und sind natürlich ein superlässiges Accessoire. Dank Nadelstärke 6 sind sie so schnell gestrickt, dass bestimmt noch ein zweites Paar dazukommt.

Socken Frieda

Vom ungeliebten Oma-Geschenk zum angesagten Must-have: Selbstgestrickte Socken haben einen rasanten Image-Wechsel hinter sich. Unsere #socken_frieda halten im coolen Look die Füße zuhause schön warm und passen perfekt zu den #stulpen_fiona.

Pullover Flora

Colourblocking mal anders: #pullover_flora setzt auf harmonische Farbkombinationen, einen lässigen Oversize-Schnitt und ein breites Rippenmuster. Nadelstärke 6 sorgt dafür, dass der Pulli rechtzeitig zu den ersten richtig kalten Tagen fertiggestrickt ist.

Strickmantel Franziska

Absolut angesagt und absolut easy: #strickmantel_franziska ist ein tolles Projekt für alle, die noch nicht lange stricken, sich aber jetzt an ihr erstes größeres Teil wagen wollen. Der Mantel in ausgestellter Form wird ganz einfach kraus rechts und mit Nadelstärke 9 gestrickt – da stellen sich schnell Ergebnisse ein.

Cape Fenja

Zum zuhause auf der Couch einkuscheln oder draußen über den Mantel ziehen: #cape_fenja ist ein vielseitiger Begleiter durch die kalte Jahreszeit. Das Cape wird im Rippenmuster in einem Stück aus einem extraweichen Schurwoll-Kamelhaar-Mix gestrickt.

Alle Anleitungen können kostenlos heruntergeladen werden. Auf unserer Webseite finden Sie darüber hinaus noch viele weitere Tipps und Anregungen zum Selbermachen.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.251 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.