Presseinformation Nähen Frühling 2021

Weniger ist mehr: Die Nähtrends für Frühling und Sommer

Cool, clean und eigenwillig: Die Mode zum Selbernähen für die neue Saison besticht mit klaren Linien. Oversize-Oberteile, betonte Schulterpartien, kastige Formen und weit fließende Röcke und Hosen sind typisch für den neuen Look, der vom Blick nach Skandinavien inspiriert ist. So entstehen reduzierte, wandelbare Basic-Teile, die sich immer wieder neu stylen lassen und für die unterschiedlichsten Looks und Stil-Typen funktionieren.

Der Minimal-Trend steht für unkomplizierte Eleganz. Simple, aber raffinierte Schnitte wirken erwachsen, gut angezogen und trotzdem alles andere als langweilig. Und sie bleiben über die Saison hinaus aktuell.

Schließlich ist Selbernähen der bewusste Gegenpol zu Fast Fashion. Das zeigt sich nicht nur beim Blick auf die neuen Schnittmuster in diesem Frühling, sondern auch bei den Materialien. Weniger ist hier ebenfalls mehr: Natürliche Fasern wie Leinen und Baumwolle zählen zu den Favoriten. Dazu kommt viel Jeans in unterschiedlichsten Varianten. Material- und Mustermixe setzen Akzente und sorgen für die individuelle Note.

Für die Initiative Handarbeit hat die Berliner Designerin Kunji Baerwald für die aktuelle Saison eine kleine, feine Capsule-Kollektion entworfen, die Lust darauf macht, neue Projekte für den Frühling und den Sommer zu planen. Kleider, Hose und Jacke verbinden Alltagstauglichkeit mit einer Spur Extravaganz. Die Anleitungen und Schnittmuster zu allen Modellen gibt es kostenlos zum Download unter www.initiative-handarbeit.de.

Kleid Carla

Sieht nach Couture aus, ist aber viel schneller und einfacher genäht als gedacht: #kleid_carla weckt die Sehnsucht nach heißen Sommertagen und dem Strand. Das weit schwingende Midi-Kleid wird aus Leinen und Viskose in drei verschiedenen Farben zusammengesetzt – das lädt zu spannenden Kombinationen ein.

Hose Carolin

Hosen sind auch für erfahrene Näherinnen eine Herausforderung. #hose_carolin wird aus Romanit-Jersey genäht und ist ein guter Einstieg ins Hosen-Business. Hier ist an den entscheidenden Stellen extra mehr Nahtzugabe eingeplant, damit die Hose bei Bedarf etwas weiter gemacht werden kann.

Wendejacke Ceylin

Von beiden Seiten ein Hingucker: #wendejacke_ceylin sorgt für Abwechslung in der Garderobe. Eine Seite lässt sich beispielsweise ganz schlicht, die andere auffällig gestalten. Wer gerne stickt, kann die Jacke zusätzlich von Hand verzieren – das Stickmuster steht ebenfalls zum Download zur Verfügung.

Kleid Cathrin

Ein sommerliches Meisterstück ist das #kleid_cathrin. Das Kleid mit V-Ausschnitt und auffälliger Passe setzt fortgeschrittene Nähkenntnisse und etwas Zeit voraus. Belohnung ist ein außergewöhnliches Stück, bei dem Lieblingsstoffe ganz individuell kombiniert werden können.

Alle Pressebilder als .zip laden

Alle Anleitungen können kostenlos heruntergeladen werden. Auf unserer Webseite finden Sie darüber hinaus noch viele weitere Tipps und Anregungen zum Selbermachen.

Abdruck honorarfrei, erbitten Belegexemplar.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.149 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.