Stricken

Babyset Fjell

Achtung, die Bären sind los! Das #babyset_fjell umfasst Mütze, Jacke und Hose im niedlichen Bären-Look. Wer keine Bärchen mag, kann die tierischen Extras aber natürlich auch weglassen. Die Strickanleitung für das Babyset gibt es für die Größen 62/68 und 74/80.

Größe

62/68 und 74/80

Material

Mischgarn aus Merinowolle und Cashmere für Stricknadeln Nr. 3 – 3,5
300 (350) g Ecru
50 g Graublau

Stricknadeln Nr. 3,5
1 Rundstricknadel Nr. 3,5, 60 cm lang
1 Rundstricknadel Nr. 3, 40 cm lang
1 Spiel Stricknadeln Nr. 3,5

1 Wollsticknadel

6 Perlmuttknöpfe, Ø 14 mm.

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Rippenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel.

Glatt re: Hinr re, Rückr li. In Rd immer rechte M str.

Kraus re: Hin- und Rückr re.

Gesicht (= 23 M): Siehe Strickschrift. Es sind Hin- und Rückr gezeichnet. Die 1. – 36. R 1 x arb.

Knötchenrandm: Randm in Hin- und Rückr re str.

Betonte Abnahmen: Wenn 1 M abgenommen wird: Rechter Rand: Knötchenrandm, 1 M re, 2 M re zusstr. Linker Rand: 1 einfacher Überzug (= 1 M re abh., die folg. M re str., dann die abgeh. M überziehen), 1 M re, Knötchenrandm. Wenn 2 M abgenommen werden: Rechter Rand: Knötchenrandm, 1 M re, 3 M re zusstr. Linker Rand: 1 doppelter Überzug (= 1 M re abh., die folg. 2 M re zusstr., dann die abgeh. M überziehen), 1 M re, Knötchenrandm.

Betonte Zunahmen: Rechter Rand: Knötchenrandm, 1 M re, aus dem Querfaden zur folg. M 1 M re verschränkt herausstr. Linker Rand: Aus dem Querfaden zur folg. M 1 M re verschränkt herausstr., 1 M re, Knötchenrandm.

Maschenprobe: Glatt re mit Nadeln Nr. 3,5: 22 M und 32 R = 10 x 10 cm. Kraus re mit Nadeln Nr. 3,5: 22 M und 48 R = 10 x 10 cm.

HOSE
Linkes Hosenbein: 42 (46) M mit Nadeln Nr. 3,5 in Graublau anschlagen und 1 Rückr rechte M str. In Ecru im Rippenmuster 4 R str., dann glatt re weiterarb. Randm als Knötchenrandm str. Für die Beinschräge in der 5. R glatt re 1 x 1 M beids. zun., dann abw. in jeder 6. und 8. R 5 x 1 M (in jeder 8. R 5 x 1 M) beids. zun., dabei betonte Zunahmen arb. = 54 (58) M. In 16 (18) cm Gesamthöhe M stilllegen. Rechtes Hosenbein ebenso str. Nun alle M auf die Rundstricknadel Nr. 3,5 nehmen und zwischen den beiden Hosenbeinen je 10 M für den Zwickel dazu anschlagen = insgesamt 128 (136) M. Arbeit zur Rd schließen. Der Rundenanfang liegt in der rückw. Mitte. Die je10 Zwickel-M markieren. In Rd glatt re weiterarb. und für die Zwickelabnahmen in der 2. Rd wie folgt arb.: Die M vor dem Zwickel und die 1. Zwicken-M re überzogen zusstr., sowie die letzte Zwickel-M mit der nachfolg. M re zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd arb., bis alle Zwickel-M aufgebraucht sind = 108 (116) M. In 29,5 (32,5) cm Gesamthöhe für die Erhöhung der Hinterhose die Arbeit je in der Mitte der Hosenbeine teilen und in verkürzten R über die rückw. 54 (58) M arb., dabei in jeder 2. R 3 x 4 M beids. stilllegen und wie folgt arb. 1. R (= Hinr): 50 (54) M re, Arbeit wenden. 2. R (= Rückr): 1 U auf die rechte Nadel nehmen, 46 (50) M li. Arbeit wenden. 3. R (= Hinr): 42 (46) M re, Arbeit wenden. 4. R (= Rückr): 1 U auf die rechte Nadel nehmen, 38 (42) M li. Arbeit wenden. 5. R (= Hinr): 34 (38) M re, Arbeit wenden. 6. R (= Rückr): 1 U auf die rechte Nadel nehmen, 30 (34) M li. Arbeit wenden. Nun über alle M 1 Rd rechte M str., dabei die U aus den verkürzten R mit der M davor re überzogen zusstr., bzw. mit der M danach re zusstr. Mit Rundstricknadel Nr. 3 im Rippenmuster in Rd 3,5 cm str., dann in Blaugrau 2 Rd rechte M, dann alle M re abk.

Fertigstellen: Teil spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Beinnähte schließen.

JACKE
Rückenteil und Vorderteile: 127 (136) M mit Nadeln Nr. 3,5 in Graublau anschlagen und 1 Rückr rechte M str. In Ecru im Rippenmuster 4 R str., dann glatt re weiterarb. Randm als Knötchenrandm str. Seitenlinien wie folgt einteilen: 45 (47) M für das rechte Vorderteil, 60 (65) M für das Rückenteil, 22 (24) M für das linke Vorderteil. In 16,5 (17,5) cm Gesamthöhe Arbeit an den markierten Seitenlinien teilen und zunächst mit dem rechten Vorderteil weiterarb.

Rechtes Vorderteil: Für die Raglanschräge am linken Rand 1 x 2 M abk., dann in jeder 2. R 16 x 1 M und 1 (2) x 2 M abn., dabei betonte Abnahmen arb. In 17 (19) cm Gesamthöhe für die Ausschnittschräge am rechten Rand in jeder 2. R 10 x 1 M und 3 x 2 M abn., dabei betonte Abnahmen arb. In 25 (27) cm Gesamthöhe für die Halsrundung am rechten Rand 1 x 3 M abk., dann in jeder 2. R 3 x 2 M abk.

Linkes Vorderteil: Die Raglanschräge am rechten Rand wie beim rechten Vorderteil arb. In 27 (28) cm Gesamthöhe die restl. 2 M abk.

Rückenteil: Für die Raglanschräge 1 x 2 M beids. abk., dann in jeder 2. R 18 x 1 M und 1 x 2 M (in jeder 2. R 20 x 1 M und 1 x 2 M) beids. abn., dabei betonte Abnahmen arb. In 29 (31) cm Gesamthöhe die restl. 16 (17) M abk.

Linker Ärmel: 42 M mit Nadeln Nr. Nr. 3,5 in Graublau anschlagen und 1 Rückr rechte M str. In Ecru im Rippenmuster 4 R str., dann glatt re weiterarb. Randm als Knötchenrandm str. Für die Ärmelschräge in der 7. R 1 x 1 M beids. zun., dann in jeder 6. R 2 x 1 M und abw. in jeder 4. und 6. R 5 x 1 M (in der folg. 6. R 1 x 1 M und in jeder 4. R 8 x 1 M) beids. zun., dabei betonte Zunahmen arb. = 58 (62) M. In 17 cm Gesamthöhe für die Raglanschräge 1 x 2 M beids. abk., dann in jeder 2. R 17 (18) x 1 M beids. abn., dabei betonte Abnahmen arb. Für die weitere Schräge am rechten Rand in jeder 2. R 3 (4) x 2 M abn., dabei betonte Abnahmen arb. In 27,5 (28,5) cm Gesamthöhe für die Halsrundung am linken Rand 1 x 5 M abk., dann in jeder 2. R 1 x 5 M und 1 x 4 M abk.

Rechter Ärmel: Wie linker Ärmel, jedoch gegengleich arb.

Blende linkes Vorderteil: 5 M Ecru mit Nadeln Nr. 3,5 anschlagen und ca. 27 (29) cm kraus re str. M abk.

Blende rechtes Vorderteil: 5 M Ecru mit Nadeln Nr. 3,5 anschlagen und ca. 26,5 (27,5) cm kraus re str., dabei 5 Knopflöcher wie folgt einstr.: 2 M re, 1 U, 2 M re zusstr., 1 M re. In der folg. Rückr den U re str. Das 1. Knopfloch nach 1,5 cm, die restl. 4 Knopflöcher im Abstand von je 5,5 (6) cm einstr. In 26,5 (27,5) cm Gesamthöhe alle M abk.

Gesicht und Ohren: Für das Gesicht 23 M mit Nadeln Nr. Nr. 3,5 in Ecru anschlagen und kraus re nach Strickschrift str. Zu- und Abnahmen wie im Strickschrift eingezeichnet vornehmen. Nach der 36. R Strickschrift alle M re abk. Gesicht auf das rechte Vorderteil nähen. Für die Ohren je 9 M mit Nadeln Nr. Nr. 3,5 in Ecru anschlagen und kraus re str. 1. – 7. R: Ohne Abnahmen. 8. R: Die 2. und 3. M re zusstr., die 2. und 3. letzte M re verschränkt zusstr. = 7 M. 9. R: Ohne Abnahmen. 10. R: Die 2. und 3. M re zusstr., die 2. und 3. letzte M re verschränkt zusstr. = 5 M. 11. R: Alle M abk., dabei die mittl. 3 M re zusstr.

Fertigstellen: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Raglan- und Ärmelnähte schließen. Linke Blende an linkes Vorderteil, rechte Blende an rechtes Vorderteil nähen. Aus dem Halsausschnitt in Ecru ca. 63 M auffassen. Mit der Rundstricknadel Nr. 3 in offener Arbeit im Rippenmuster str., dabei in der 1. R, = Rückr, M wie folgt einteilen: Knötchenrandm, * 1 M li, 1 M re, ab * stets wdh., 1 M li, Knötchenrandm. In der folg. Hinr am rechten Rand das letzte Knopfloch wie folgt einstr.: Knötchenrandm, 1 M re, 1 U, 2 M re zusstr., restl. M Rippenmuster. In der folg. Rückr den U re str. Nach 4 R Rippenmuster in Graublau 2 R rechte M str., dann alle M re abk. Knöpfe annähen. In Blaugrau Augen im Stielstich, Nase im Plattstich auf das Gesicht aufsticken. Ohren am Gesicht nnähen.

MÜTZE
Anleitung: 72 (80) M mit Nadeln Nr. 3 in Graublau anschlagen. M gleichmäßig auf das Spiel Nadel Nr. 3,5 verteilen = je 18 (20) M pro Nadel. 1 Rd linke M str., dann in Ecru im Rippenmuster 4 Rd str. Glatt re weiterarb. In 13,5 (14,5) cm Gesamthöhe mit den Abnahmen für die Kopfrundung beginnen. Gr. 62/68: 1. Rd: Jede 8. und 9. (9. und 10.) M re zusstr. = 64 (72) M. 2. Rd: Ohne Abnahmen. 3. Rd: Jede 7. und 8. (8. und 9.) M re zusstr. = 56 (64) M. 4. Rd: Ohne Abnahmen. 5. Rd: Jede 6. und 7 (7. und 8.) M re zusstr. = 48 (56) M. 6. Rd: Ohne Abnahmen. 7. Rd: Jede 5. und 6. (6. und 7.) M re zusstr. = 40 (48) M. 8. Rd: Ohne Abnahmen. 9. Rd: Jede 4. und 5. (5. und 6.) M re zusstr. = 32 (40) M. 10. Rd: Ohne Abnahmen. 11. Rd: Jede 3. und 4. (4. und 5.) M re zusstr. = 24 (32) M. 12. Rd: Ohne Abnahmen. 14. Rd: Jede 2. und 3. (3. und 4.) M re zusstr. = 16 (24) M. Gr. 74/80: 15. Rd: Jede 2. und 3. M re zusstr. = 16 M. Arbeitsfaden durch die restl. 16 M ziehen. Faden fest anziehen und gut vernähen. In Graublau Gesicht wie bei der Jacke beschieben aufsticken. Ohren anfertigen, s. Jacke, und beids. an die Mütze nähen.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.251 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.