Nähen

Home Teehaube

Die Gurkensandwiches und die Scones stehen schon bereit – fehlt nur noch der Tee. Der wird selbstverständlich stilvoll aus der feinen Porzellankanne ausgeschenkt. Damit der Tee auch während einer längeren Teatime heiß bleibt, ist eine Teehaube ein nützliches und dekoratives Accessoire, das schnell genäht und ein originelles Mitbringsel für eine Einladung zu Tee und Kuchen ist.

Material

40 cm x Baumwollstoff mit afrikanischem Muster
40 cm x Steppstoff
40 cm x Wattierung, dünn

Mit Pattarina musst du Schnittmuster nicht mehr ausdrucken und kleben, sondern kannst sie direkt mit dem Handy auf den Stoff übertragen. In 3 Schritten zum Schnittmuster:

  1. Lade dir die Pattarina-App im Play Store oder App Store herunter.
  2. Drucke den Anker auf pattarina.de/anker aus.
  3. Scanne den QR-Code mit der App, oder mache jetzt einen Screenshot des Codes und lade ihn in deine Pattarina-App. Schnapp dir einen Trickmarker und leg los. Viel Spaß!

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Zuschneiden:
– in allen Schnitteilen sind 1 cm Nz enthalten-

Baumwolle (Oberstoff):
1 x Haube
1 x Mittlerer Einsatz
1 x Schlaufe, 5 cm x 18 cm ( fertige Breite 1,5 cm)

Steppstoff (Innere Lage):
1 x Haube
1 x Mittlerer Einsatz
Wattierung, wie innere Lage – 0,5 cm Nz
1 x Haube
1 x Mittlerer Einsatz

 

Nähanleitung:
Die langen Kanten der Schlaufe 1 cm einschlagen, Band längs der Mitte nach falten, die Nz liegen innen und die Seiten knapp absteppen.
Die Schlaufenenden auf die Markierung der Oberstoff-Hauben fixieren.
Den mittleren Einsatz zwischen den beiden Hauben entlang der Rundung heften und steppen. Die Nz einschneiden und zum Einsatz hin bügeln.
Die innere Haube und Wattierungs-Haube ebenso zusammen nähen. Bei der Wattierung die Nz zurück schneiden.
Die innere Haube, rechte Seite ist innen in die Wattierung stecken und mit ein paar Handstichen ineinander fixieren.
Den Saum vom Oberstoff 1 cm nach innen bügeln.
Die innere Lage mit der Wattierung zwischen den Oberstoff schieben, links auf links.
Den überstehenden Saum vom Oberstoff nach innen um die innere Lage einschlagen und mit einem Blindstich per Hand annähen.
Evtl. die innere Haube an ein paar Stellen an den Oberststoff mit ein paar Handstichen fixieren.

Fertig!

make me take me Jetzt Label bestellen

85.596 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.