Jeanskleid Geesche
Ein cooler Mix ist das #jeanskleid_geesche: Das Denim-Kleid für Mädchen ab Größe 152 wird aus Jeansstoffen in verschiedenen Farben genäht. Es ist im angesagten Oversize-Look geschnitten. Zusätzlicher Blickfang ist neben unterschiedlichen Längen bei Vorder- und Rückteil das optionale Stickmotiv.
Größe
152/164/176
Material
(Stoffbreite 1,40 m)
0,90 m x Denimstoff, hellblau
1,50 m x Denimstoff, dunkelblau
0,20 m x Denimstoff, lila
Vlieselinereste für Tascheneingriffe
Universalgarn 120, dunkelblau, 100% Baumwolle
Für die Stickerei:
Universalgarn 120, 100 % Polyester
in dunkelblau
0,2 m x Stickvlies
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Zuschneiden
-In allen Schnittteilen sind 1 cm Nahtzugabe und 3 cm Saum enthalten-
Dunkelblau
1 x Vorderteil links
1 x Rückenteil links
1 x Ärmel links
2 x Taschenbeutel
1 x vordere Halsbeleg
1 x hintere Halsbeleg
Hellblau
1 x Vorderteil rechts
1 x Rückenteil rechts
1 x Ärmel rechts
2 x Taschenbeutel
mit Husqvarna Designer Sapphire 85:
Motiv: Wildlife Leopard Fur
Am besten erst die Stickerei auf dem lila Denimstoff sticken.
Danach die Brusttasche zuschneiden.
Beim Sticken Stickvlies unten den Stoff legen bzw bügeln, das gibt ein besseres Stickbild ab und der Oberstoff verzieht sich nicht so leicht.
Die Stickerei bügeln.
Nähanleitung
Von den Ärmeln, Vorder-und Rückenteilen: die Seiten, außer Halsausschnitt, Saum und Armloch bzw. obere Ärmelkante versäubern.
Tascheneingriffe am Kleid mit einem schmalen Streifen Vlieseline links verstärken. Die Taschenbeutel rechts auf rechts an die Nahtzugabe der Tascheneingriffe stecken und entlang der Nahtlinie, ansteppen. Die vord. Eingriffkante bügeln und schmal absteppen.
Jeweils die Seiten vom Kleid rechts auf rechts aufeinander legen und zusammen nähen, an den Tascheneingriffen offen lassen. Die Nahtzugabe bügeln.
Taschenbeutel nach innen bügeln und aufeinander steppen, Nahtzugabe der Tasche zusammen versäubern. Jeweils an den Enden der Tascheneingriffe ein paar Stiche quer steppen.
Den Saum von der hellblauen Seite erst 1 cm dann 2 cm nach innen einschlagen und schmal absteppen.
Ebenso den Saum vom dunkelblauen Teil nähen.
Die hellblaue und dunkelblaue Kleid Seite rechts auf rechts aneinander nähen, Nahtzugabe auseinander bügeln.
Die Schulternähte nähen.
Die Halsbelege an den Seiten zusammen nähen. Die untere Kante versäubern.
Beleg rechts auf rechts an den Ausschnitt heften und nähen. Die Nahtzugabe zum Beleg hin bügeln und knapp neben der Naht annähen
Beleg nach innen wenden und die Kante so bügeln, dass der Beleg von außen nicht zu sehen ist. Evtl. den Beleg an den Seitennähten fixieren.
Die Ärmel an den Seiten zusammen nähen. Die Ärmel einsetzten, die Nähte und Markierungen treffen jeweils aufeinander. Die Nahtzugaben zusammen versäubern und in Richtung Ärmel bügeln.
Ärmelsaum erst 1 cm dann 2 cm nach innen einschlagen und absteppen.
Die obere Kante der bestickten Brusttasche 1 cm und dann 2 cm umschlagen und absteppen.
Die restlichen Ränder 1 cm umbügeln und auf die gewünschte Stelle stecken. Knapp Absteppen. Am Anfang und Ende der Naht ein kleines Dreieck nähen.
Fertig!