Kinder Kokeshi-Shirt
Für das T-Shirt mit den japanischen Kokeshi-Figuren kommen hübsche Stoffreste ganz groß heraus. Und neben Kombinationsgabe und Nähtalent sind bei diesem Projekt auch noch Zeichenkünste gefragt. So entsteht ein supercooles oder auch ein supersüßes Shirt, je nachdem, was gewünscht wird – und eigentlich hätte man als Erwachsener gerne auch so eines, oder?
Größe
Eine Größe
Material
T-Shirt, weiß
Stoffreste
Stickgarn, Sticknadel und Stickrahmen
Textilfarbe, schwarz
Vliesofix oder dünne weiße Vlieseline
Vlieseline, weiß, Din A 4 Groß
Sublimat Stift (Tinte löst sich auf nach paar Stunden, davor nicht bügeln oder waschen)
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Aus 2-3 verschiedenen Stoffresten den Körper der Kokeshi Figur zusammenstellen.
Jeweils 0,5 cm Nahtzugabe an die mittleren Nahtstellen addieren.
Schnittteile rechts auf rechts aneinander nähen, Nz auseinander bügeln. Die restlichen Kanten bleiben offen.
Das T–Shirt auf links drehen. Das Din A 4 große Vlieseline-Stück vorne mittig aufbügeln, das verstärkt das Motiv von hinten und macht den Stoff an der Stelle weniger elastisch. Das erleichtert später das Sticken. T-Shirt wieder wenden.
Mit dem Sublimatstift die Konturen der beiden Kokeshi Figuren vorne aufmalen.
Die genähten Körper auf die angezeichnete Stelle legen.
Vliesofix ist eine Bügeleinlage, die von beiden Seiten klebt.
Wenn Sie Vliesofix haben, diese zwischen T-Shirt und Schnittteil legen und somit aufbügeln.
Wenn sie kein Vliesofix haben und ein Stoff sehr ausfranst an den Rändern, dann den Stoff am besten mit dünner Vlieseline verstärken. Vlieseline wird auf das Schnittteil aufgebügelt.
Dann die Teile anheften und mit einem kleinen Handstich an den Rändern festnähen.
Die Kontur mit einem Rückstich sticken. Die Gesichtspartien mit einem Rückstich umranden und mit einem Spannstich ausfüllen.
Die Haare mit der Textilfarbe malen.
Am Ende zum Fixieren die Figuren bügeln.
Fertig!