Kinderjacke Heidi
Passt Mädchen genauso gut wie Jungs: Die #kinderjacke_heidi ist ein klassisch-sportlicher Strick-Cardigan. Der untere Teil der Jacke wird in einem Hebemaschenmuster gestrickt, der obere glatt rechts – das sorgt für einen tollen Kontrasteffekt.
Größe
116/122 (128/134)
Material
Merinomischgarn (90% Schurwolle, 10 % Polyamid; LL 50 g ca. 150 m) 250 (300) g in Grün; 50 (50) g in Lila; Stricknadel 5,5 mm und 6 mm; 4 Knöpfe
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Grundmuster: glatt rechts ( Hinreihe rechts, Rückreihe links)
Hebemaschenmuster (ungerade Maschenzahl)
1. Reihe: rechts in grün
2. Reihe (Rückreihe): links in grün
3. Reihe: *1 Masche rechts in Lila, 1 Masche (grün) rechts abheben mit dem Faden hinter der Masche; ab * wiederholen, 1 Masche rechts in Lila
4. Reihe: 1 Masche rechts in Lila, *1 Masche in grün rechts abheben mit dem Faden vor der Masche, 1 Masche rechts in Lila, ab * wiederholen bis zum Ende der Reihe
Diese 4 Reihen, wie jeweils beschrieben, wiederholen.
Bündchenmuster: 1 Masche rechts, 1 Masche links
Maschenprobe glatt rechts mit Nadel 6 mm: 20 Maschen x 28 Reihen = 10 x 10 cm
Betonte Abnahmen:
Linkes Vorderteil an der linken Kante bis vor 4 Maschen vor Ende der Reihe stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 1 Randmasche
Rechtes Vorderteil an der rechten Kante 1 Randmasche, 1 Masche rechts, 1 Überzug (1Masche rechts abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen)
Rückenteil:
80 (88) Maschen in grün mit Nadel 5,5 anschlagen und 4 cm im Bündchmuster arbeiten. Zu Nadel 6 mm wechseln und in der 1. Reihe 1 Masche zunehmen= 81 (89) Maschen. Im Hebemaschenmuster wie beschrieben arbeiten, für ca. 12 cm. Dann weiter in grün glatt rechts weiter stricken. In 42 (45) cm ab Anschlag alle Maschen abketten.
Linkes Vorderteil:
38 (42) Maschen in grün mit Nadel 5,5 mm anschlagen und 4 cm im Bündchenmuster arbeiten. Zu Nadel 6 mm wechseln und in der 1.Reihe 1 Masche zunehmen = 39 (43) Maschen. Im Hebemaschenmuster wie beschrieben ca. 12 cm arbeiten, dann weiter in glatt rechts in grün.In 27 (29 )cm ab Anschlag für den Halsausschnitt an der rechten Kante 1 Masche wie beschrieben abnehmen, 1 x in der folgenden 2. Reihe wiederholen und 9 x in jeder 4. Reihe (10 x in jeder 4. Reihe). In 42 (45) cm die restlichen 27 (31) Maschen für die Schulter abketten.
Rechtes Vorderteil:
Gegengleich arbeiten.
Ärmel:
42 Maschen in grün mit Nadel 5,5 mm anschlagen und 4 cm im Bündchmuster arbeiten. Zu Nadel 6 mm wechseln und in der 1. Reihe 1 Masche zunehmen: 43 Maschen. Im Hebemaschenmuster wie beschrieben für 8 cm arbeiten. Für die Armschrägen beidseitig 2 x in jeder 6. Reihe und 6 x in jeder 8. Reihe (11 x in jeder 8. Reihe) je 1 Masche zunehmen = 59 (65) Maschen.
Ausarbeitung:
Alle Nähte schließen. Aus den vorderen Kanten und dem Halsausschnitt 205 Maschen = 94 Maschen aus den vorderen Kanten und 27 Maschen aus dem rückwärtigen Halsausschnitt (229 Maschen = 100 Maschen aus den vorderen Kanten + 29 Maschen aus dem rückwärtigen Halsausschnitt) Maschen mit Nadel 4,5 mm in grün aufnehmen. Im Bündchenmuster stricken, die 1. Rückreihe mit 1 Randmasche, 1 Masche links beginnen und mit 1 Masche links, 1 Randmasche. In ca. 1,5 cm am rechten Vorderteil 4 Knopflöcher einarbeiten. Das 1. Knopfloch oberhalb des Bündchens ca. 3 cm von der unteren Kante, die anderen 3 in ca. 7,5 cm (8,5 cm) Abstand: Dafür jeweils 2 Maschen abketten und in der folgenden Reihe wieder neu anschlagen. In ca. 3,5 cm Blendenhöhe die Maschen abketten.