Stricken

Kinderpullover Galib

Harmonisch Ton in Ton oder mit knalligen Gegensätzen: Beim #kinderpullover_galib können sich Strickfans farblich so richtig austoben. Der Pullover im Raglanschnitt wird aus Baumwollgarn im falschen Patentmuster gestrickt. Die Anleitung für diesen klassischen Kinderpullover gibt es in den Größen 116 bis 134.

Größe

116/122 und 128/134

Die Angaben für Größe 116/122 und 128/134 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für beide Größen.

Material

Baumwollgarn, Lauflänge = 180 m/50 g für Stricknadeln 2,5 – 3,5
100 (150) g Marine
100 g Petrol
100 g Helltürkis
50 (100) g Beige
Stricknadeln 2,5 mm und 3 mm
1 Rundstricknadel 2,5 mm, 40 cm lang

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Rippenmuster
1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel.

Falsches Patentmuster
Maschenzahl teilbar durch 4 + 3 + Randmaschen. Siehe Strickschrift. Es sind Hin- und Rückreihen gezeichnet. Die Maschen sind so dargestellt, wie sie gestrickt werden. Die 1.und 2. Reihe stets wiederholen.

Knötchen-Randm
Randmaschen in Hin- und Rückreihen rechts stricken.

Betonte Abnahmen
Rechter Rand: Knötchen-Randmasche, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 einfacher Überzug (= 1 Masche rechts abheben, die folgende Masche rechts stricken, dann die abgehobene Masche überziehen). Linker Rand: 2 Maschen rechts zusammen stricken, 1 Masche links, 1 Masche rechts, Knötchen-Randmasche.

Maschenprobe
Falsches Patentmuster mit Stricknadeln 3 mm: 23 Maschen und 34 Reihen = 10 cm breit und 10 cm hoch.

Rückenteil
89 (97) Maschen mit Stricknadeln 2,5 mm in Marine anschlagen. Im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Reihe = Rückreihe, Maschen wie folgt einteilen: Knötchen-Randmasche, * 1 Masche links, 1 Masche rechts, ab * stets wiederholen, 1 Masche links, Knötchen-Randmasche. Nach 3 cm mit Stricknadeln 3 mm im falschen Patentmuster weiterarbeiten: Knötchen-Randmasche, laut Strickschrift 21 (23) x den Rapport wiederholen, laut Strickschrift enden, Knötchen-Randmasche.

In 12 cm Gesamthöhe in Petrol weiterarbeiten, dabei in der 1. Hinreihe alle Maschen rechts stricken und in der folgenden Rückreihe das Muster aufnehmen. Nach weiteren 10 cm in Helltürkis, und nach weiteren 10 cm in Beige das Teil beenden. Hinweis: Nach jedem Farbwechsel in der 1. Hinreihe alle Maschen rechts stricken und in der folgenden Rückreihe das Muster aufnehmen.

In 27 (29) cm Gesamthöhe für die Armausschnitte 1 x 3 (4) Maschen beidseitig abketten, dann für die Raglanschräge in jeder 2. Reihe 25 (28) x 1 Masche beidseitig abnehmen, dabei betonte Abnahmen arbeiten.

In 42 (45) cm Gesamthöhe die restlichen 33 Maschen stilllegen.

Vorderteil
Grundsätzlich wie das Rückenteil arbeiten.

In 39 (42) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittleren 19 Maschen stilllegen, dann in jeder 2. Reihe 1 x 3 Maschen, 1 x 2 Maschen und 2 x 1 Masche abnehmen.

Ärmel
45 (49) Maschen mit Stricknadeln 2,5 mm in Marine anschlagen. Im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Reihe, = Rückreihe, Maschen wie beim Rückenteil einteilen. Nach 3 cm mit Stricknadeln 3 mm im falschen Patentmuster weiterarbeiten: Knötchen-Randmasche, laut Strickschrift 10 (11) x den Rapport wiederholen, laut Strickschrift enden, Knötchen-Randmasche.

In 15 cm Gesamthöhe in Petrol weiterarbeiten, dabei in der 1. Hinreihe alle Maschen rechts stricken und in der folgenden Rückreihe das Muster aufnehmen. Nach weiteren 10 cm in Helltürkis, und nach weiteren 10 cm in Beige das Teil beenden. Hinweis: Nach jedem Farbwechsel in der 1. Hinreihe alle Maschen rechts stricken und in der folgenden Rückreihe das Muster aufnehmen.

Für die Ärmelschräge in der 11. (9.) Reihe 1 x 1 Masche beidseitig zunehmen, dann in der folgenden 10. Reihe 1 x 1 Masche und in jeder 8. R 8 x 1 Masche (in jeder 8. R 10 x 1 Masche und in der folgenden 6. R 1 x 1 Masche) beidseitig zunehmen = 65 (73) Maschen. Die zugenommenen Maschen nach und nach in das falsche Patentmuster einfügen.

In 30 cm Gesamthöhe 1 x 3 (4) Maschen beidseitig abketten, dann für die Raglanschräge in jeder 2. Reihe 25 (28) x 1 Masche beidseitig abnehmen, dabei betonte Abnahmen arbeiten.

In 45 (48) cm Gesamthöhe die restlichen 9 M stilllegen. 2. Ärmel ebenso arbeiten.

Fertigstellen
Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Raglannähte schließen. Aus dem Halsausschnitt, einschließlich der stillgelegten Maschen, 88 Maschen in Beige auffassen. Mit Rundstricknadel 2,5 mm in Runden im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Runde die aufeinander treffenden Randmaschen abnehmen = 80 M. Nach 2,5 – 3 cm Maschen abketten, wie sie erscheinen. Seiten- und Ärmelnähte schließen.

make me take me Jetzt Label bestellen

85.002 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.