Mohairpullover mit tiefem Raglanärmel und Blockstreifen
Besondere Details des kuscheligen Pullovers aus feinem Mohairgarn sind die tief angesetzten Raglan-Ärmel und der Wechsel zwischen glatt rechts und kraus rechts gestrickten Blockstreifen – sehr einfach, sehr effektvoll. Der kleine Stehkragen wird nach dem Zusammennähen von Vorder- und Rückteil sowie den Ärmeln angestrickt.
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Grundmuster: col. rehbraun glatt rechts; col. petrol kraus rechts
Streifenfolge: 15 cm ( 42 R.) kraus rechts in Petrol, 18 cm ( 36 R) glatt rechts rehbraun
Bündchenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel
Maschenprobe:
glatt rechts mit Nadel 5,5 : 15 M x 20 R = 10 x 10 cm
kraus rechts mit Nadel 5,5 : 15 M x 28 R = 10 x 10 cm
Rückenteil:
79 M mit Nadel N 5 in rehbraun aufschlagen und 7 cm im Bündchenmuster arbeiten. Danach in Petrol und Nadel N. 5,5 kraus rechts weiter arbeiten und weiter in der Streifenfolge. In 40 cm Höhe, nach dem rehbraunen Streifen, für die Raglanschrägung beidseitig je 2 M abketten, dann beidseitig in jd. 4. R. 10 x 1 M abnehmen, in jd. 2. R 16 x 1 M ( dafür am Anfang der R 1 RM, 2 M rechts, 1 Überzug; am Ende der R. bis 5 M vor Ende der R. stricken, 2 M re zus. stricken, 2 M rechts, 1 RM). In 72 cm die verbleibenden 23 M abketten.
Vorderteil:
Wie Rückenteil. Für den Halsausschnitt in 66 cm die mittleren 9 M abketten, beidseitig davon in jd. 2. R 1 x4, 1 x 3 und 1 x 2 M abketten. Für die Raglanschräge beidseitig in jd. 4. R 10 x 1 M abnehmen, in jd. 2. R 13 x 1 M.
Linker Ärmel:
31 M mit Nadel N 5 in rehbraun aufschlagen und 8 cm im Bündchenmuster arbeiten, dann weiter mit Nadel 5,5 in petrol kraus rechts weiter arbeiten, weiter in der Streifenfolge. Für die Armschrägen beidseitig in jd. 6. R. 7 x 1 M. und dann in jeder 4. R 8 x 1 M zunehmen = 61 M. In 41 cm Höhe nach dem rehbraunen Streifen für die Raglanschräge zunächst beidseitig je 2 M abketten. An der rechten Kante ( hinterer Ärmel) in jd. 4. R. 10 x 1 M abnehmen, in jd. 2. R. 16 x 1 M; an der linken Kante ( vorderer Ärmel) in jd. 4. R. 10 x 1 M. abnehmen, in jd. 2. R. 13 x 1 M. Danach an der linken Kante noch in jd. 2. R. 2 x 3 und 1 x 2 M. abnehmen.
Rechter Ärmel:
Gegengleich arbeiten
Ausarbeitung:
Alle Nähte schliessen. 64 M in rehbraun aus dem Halsausschnitt mit Nadel N 5 aufnehmen und 2,5 cm im Bündchenmuster arbeiten. Alle M abk.