Stricken

Pulli ärmellos

Der ärmellose Pullover in dezenter Farbkombination besticht mit seiner unaufgeregten Optik und den inneren Werten: Er wird aus Cashmere und einem Hauch Angora gestrickt. Die hochwertigen Materialien machen den locker, aber nicht zu lässig geschnittenen Pullover zu einem selbstgestrickten Lieblingsstück ohne modisches Verfallsdatum.

Größe

S/M (L/XL)

Material

Cashmere, 25 gr à 115m, je Farbe 2 (3) Knäuel, kleiner Rest in Angora, weiß für die Ausschnittkanten, Nadel: 3 und 4

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Muster: Glatt re

Der Pulli wird in 2 Teilen gestrickt, für das RT 114 (134) M mit Nadel 4 in beige anschlagen und 54 R stricken, dann mit braun weitere 54 R stricken, danach in weiß weiterstricken.

Für die leicht taillierte Form des Pullis in R 8,16,24,30,36 (in L/XL je um 10 R später) beidseitig je 1 M abketten, es verbleiben 104 (124) M. In R 48,58,68,78,88,96 (in L/XL je um 10 R später) beidseitig wieder je 1 M zunehmen, es ergeben sich 116 (136) M. In R 106 (136) den Armausschnitt beginnen, hierfür beidseitig wie folgt jeweils in den Hinr abnehmen: 3,2, 7 mal 1 M und dann noch 2 mal 1 M in jeder 2. Hinr. Es verbleiben 88 M, sie teilen sich auf: Halsausschnitt 38 M, jede Schulter 25 M, bis R 170 (190) stricken.

Das VT ebenso stricken, allerdings in R 137 (157) mit dem vorderen Ausschnitt beginnen, hierfür die mittleren 10 M stilllegen und die beiden VT getrennt weiterstricken. Auf beiden Seiten des Vorderausschnittes wie folgt abnehmen: 4,3,2,2,1,1 jeweils in den Hinreihen, dann noch einmal 1 M in der übernächsten Hinr.

Die Schulternähte im Mstich schließen. Aus dem Halsausschnitt 122 (142)M in Angoragarn mit Nadel 3 aufnehmen, 1 Rd re stricken und dann mit linken M abketten.

Aus den Ärmelausschnitten 110 (130) M aufnehmen und wie den Halsausschnitt arbeiten.

Den Pullover zusammennähen, gut dämpfen damit das Strickbild ganz gleichmäßig wird und im Liegen trocknen lassen.

 

make me take me Jetzt Label bestellen

85.002 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.