Nähen

Pullunder Daphne

Pullunder zählen aktuell zu den absoluten Musthaves. #pullunder_daphne ist quasi die Expressversion des Trendteils. Er wird aus bequemen Sweat genäht und ein echtes Easy-Peasy-Projekt, das im Handumdrehen fertig ist. Profis können mit Maschinenstickerei für einen zusätzlichen Wow-Effekt sorgen.

Größe

Größe 36-38 /40-42 /44

Unsere Maßangaben orientieren sich an der Burda-Maßtabelle.

Material

(Stoffbreite 1,40 m)
0,8 m x Sweat Stoff, gerauht,  schwarz meliert
2,5 m x Einfassband, elastisch, anthrazit
elastisches Garn, schwarz
Kettelmaschine (Overlock) oder Nähmaschinennadel für dehnbare Stoffe
4 x Overlockgarn , schwarz

Für die Stickerei:
Universalgarn 120, korallenrot, 100 % Polyester
Universalgarn 120, hell mint, 100 % Polyester
1 m x Stickvlies. Stickmotiv aus der Library Husquvarna Nähmaschine

Mit Pattarina musst du Schnittmuster nicht mehr ausdrucken und kleben, sondern kannst sie direkt mit dem Handy auf den Stoff übertragen. In 3 Schritten zum Schnittmuster:

  1. Lade dir die Pattarina-App im Play Store oder App Store herunter.
  2. Drucke den Anker auf pattarina.de/anker aus.
  3. Scanne den QR-Code mit der App, oder mache jetzt einen Screenshot des Codes und lade ihn in deine Pattarina-App. Schnapp dir einen Trickmarker und leg los. Viel Spaß!

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Zuschneiden

-In allen Schnittteilen sind 0,6 cm Nz für Kettelnähte enthalten-

2 x Oberteil im Stoffbruch
1 x Bund 14 cm x Gr. 36-38: 102 cm/ Gr. 40-42: 108 cm  / Gr. 44: 116 cm

Stickerei mit Husqvarna Designer Sapphire 85:
Motiv: D 015  in hell mint , D 016 in korallenrot
Die Motive beliebig über den Stoff verteilt platzieren. Bei Sweat Stoff Stickvlies benutzen, da sonst der Stoff ausbeulen kann.
Die Stickerei bügeln.

Nähanleitung:
Dehnbare Stoffe am besten mit der Kettelmaschine nähen. Ansonsten mit einem elastischen Spezialstich oder schmal eingestellten Zickzackstich und mit einer  Nadel für elastische Stoffe nähen.

Vorder- und Rückenteil an den Seiten und Schultern zusammennähen. Nz flach bügeln.

Eine Seite vom Einfassband aufklappen und bündig zur Halskante auf die rechte Stoffseite einmal rundherum anheften, dabei kaum ziehen.
Das Einfassband in der Falte feststeppen.
Die Nz zum Einfassband hin bügeln und in der Rundung vorsichtig einschneiden.
An der Naht die Halskante mit Einfassband nach innen klappen und anheften, die offene Kant vom Einfassband dabei zugeklappt lassen. Das Einfassband ist von außen nicht sichtbar. Das Einfassband von innen ansteppen.
Ebenso die Armlöcher nähen.

Die Bundenden rechts auf rechts zusammen nähen. Bund längs in der Mitte falten, die rechte Seite liegt dabei außen. Bund gefaltet an die Saumkante heften, dabei leicht ziehen. Bund annähen. Nz nach oben bügeln, und knapp neben der Naht ansteppen.

Fertig!

make me take me Jetzt Label bestellen

85.596 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.