Stricken

Pullunder mit Strukturmuster

Die Kombination verschiedener Strickmuster verleiht dem Pullunder seine besondere Struktur und macht das Stricken zu einer abwechslungsreichen Angelegenheit. Der Pullunder steht Mädchen ebenso wie Jungs und kann in den Größen 92 bis 134 nachgestrickt werden.

Größe

92/98 (104/110 – 116/122 – 128/134)
Die Angaben für Größe 104/110 – 116/122 – 128/134 stehen in Klammern.
Steht nur eine Angabe, so gilt diese für alle Größen.

Material

Merinogarn, LL= 55 m/50 g für Stricknadeln Nr. 7 . 8, ca. 50 (100 – 150 – 200) g Eisblau, ca. 50 (100 – 150 – 200) g Petrol und ca. 50 (100 – 150 – 200) g Blau, Stricknadeln Nr. 8, 1 Spiel Stricknadeln Nr. 7.

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Rippenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel.

Kleines Perlmuster: Gerade M-Zahl. 1. R: Randm, * 1 M re, 1 M li, ab * stets wdh., Randm. 2. R: M versetzen. Die 2. R stets wdh.

Kraus re: Hin- und Rückr re.

Versetztes Rippenmuster: Gerade M-Zahl. 1. und 3. R: Randm, * 1 M re, 1 M li, ab * stets wdh., Randm. 2. R und alle geraden R: M str., wie sie erscheinen. 5. und 7. R: Randm, * 1 M li, 1 M re, ab * stets wdh., Randm. Die 1. – 8. R stets wdh.

Maschenprobe: Alle Muster mit Nadeln Nr. 8: Ø 10 M = 10 cm breit.

Anleitung

Rückenteil: 34 (36 – 38 – 40) M mit Nadeln Nr. 8 in Blau anschlagen. Im kleinen Perlmuster str. Nach 12 cm in Petrol kraus re weiterarb. und nach weiteren 12 cm in Eisblau im versetzten Rippenmuster str., dabei in der 1. R (= Hinr) nur rechte M str. In der folg. Rückr das Muster aufnehmen. In 25 (26 – 27 – 28) cm Gesamthöhe für die Armausschnitte 1 x 2 M beids. abk., dann in jeder 2. R 2 x 1 M beids. abn. = 26 (28 – 30 – 32) M. In 36 (38 – 40 – 42) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittl. 12 (12 – 14 – 14) M abk., dann in der folg. 2. R 1 x 1 M abn. In 38 (40 – 42 – 44) cm Gesamthöhe die restl. je 6 (7 – 7 – 8) Schulter- M stilllegen.

Vorderteil: Zunächst wie das Rückenteil arb. In 33 (35 – 37 – 39) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittl. 8 (8 – 10 – 10) M abk., dann in jeder 2. R 3 x 1 M abn. In 38 (40 – 42 – 44) cm Gesamthöhe die restl. je 6 (7 – 7 – 8) Schulter- M stilllegen.

Fertigstellung: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Rücken- und Vorderteil rechts auf rechts legen. Nun die stillgelegten Schulterm zusstr. und anschließend gleich abk., dafür wie folgt arb.: Eine M des Vorderteils mit der entsprechenden M des Rückenteils re zusstr. Mit der folgenden M von Rücken- und Vorderteil ebenso verfahren, dann die letzte M über die soeben gestrickte M ziehen. In dieser Weise nach und nach alle Schulter – Maschen abk. Seitennähte schließen. Aus dem Halsausschnitt in Eisblau ca. 44 (44 – 46 – 46) M au$ assen. M auf das Spiel Stricknadeln Nr. 7 verteilen. Arbeit zur Rd schließen. Im Rippenmuster in Rd str. In der 3. Rd M abk., wie sie erscheinen. Aus den Rändern der Armausschnitte in Eisblau je ca. 30 (32 – 34 – 36) M au$ assen und ein gleiches Bündchen wie am Halsausschnittt str.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.251 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.