Nähen

Rüschenkleid Eileen

Auf der Suche nach einem schnellen Projekt für warme Sommertage? Da empfehlen wir das #kleid_Eileen. Das luftige Kleid besteht aus nur wenigen Schnittteilen und die einzige größere Näh-Herausforderung ist das Einnähen des Kragens. Das Schnittmuster reicht von Größe 36 bis Größe 44.

Größe

36-38 / 40-42 / 44

Unsere Maßangaben orientieren sich an der Burda-Maßtabelle.

Material

(Stoffbreite 1,40m)
1,8m x Viskose Webstoff, breit gestreift
0,4m x Batist, rostrot, Baumwollstoff mit mehr Stand

Universalgarn 120, koralle, 100% Polyester

4 x Overlockgarn , rosa-rottöne

1,0m x Formband

Mit Pattarina musst du Schnittmuster nicht mehr ausdrucken und kleben, sondern kannst sie direkt mit dem Handy auf den Stoff übertragen. In 3 Schritten zum Schnittmuster:

  1. Lade dir die Pattarina-App im Play Store oder App Store herunter.
  2. Drucke den Anker auf pattarina.de/anker aus.
  3. Scanne den QR-Code mit der App, oder mache jetzt einen Screenshot des Codes und lade ihn in deine Pattarina-App. Schnapp dir einen Trickmarker und leg los. Viel Spaß!

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Zuschneiden

-In allen Schnittteilen sind 1cm Nz und 1,5cm Saum enthalten –
Viskose:
1 x Vorderteil im Stoffbruch
1 x Rückenteil im Stoffbruch
2 x Rüsche im Stoffbruch
4 x Ärmel im Stoffbruch

Batist, rostrot:
2 x Kragen im Stoffbruch (Fadenlauf auch im 90° Winkel möglich )

Nähanleitung:
Viskose ist ein sehr geschmeidiger Stoff, er verrutscht schnell beim Nähen. Am besten viele Nadeln verwenden.
Formband auf links entlang dem Halsausschnitt bügeln. Das verhindert, dass der Ausschnitt ausleiert.
Alle Ränder außer am Hals- und Armausschnitt vom Vorder- und Rückenteil versäubern.
Das Kleid an den Schultern und Seiten rechts auf rechts zusammen nähen. Nz auseinander bügeln.
Die Rüschen an den Seiten und der oberen Kante versäubern und jeweils an den Seitenenden aneinander nähen.
Den Rüschensaum einmal 0,5 cm, dann 1 cm nach innen falten und knapp absteppen.
Die obere, versäuberte Kante auf die Weite vom Kleidsaum kräuseln.
Mit vielen Nadeln an das Kleid heften, die Seitennähte treffen aufeinander. Zusammen steppen. Nz nach oben bügeln.

Jeweils 2 Ärmelteile rechts auf rechts aufeinander legen und die Außenkante bei 1cm Nz zusammen steppen. Nz zu dem später innen liegenden Ärmel bügeln. Die Enden vom Ärmel zusammen nähen und somit zu einer Rundung schließen. Den doppelten Ärmel flach bügeln und an eine Ärmelausschnittkante rechts auf rechts heften. Zusammen steppen. Die Nz zusammen versäubern und zum Kleid hin bügeln. Alternativ erst den äußeren Ärmel ansteppen, die offene Kante vom inneren Ärmel ca. 0,8cm nach innen schlagen und durch die Ansatznaht von rechts ansteppen.

Jeweils die Kragenteile an der Spitze schließen. Hierzu die Kanten rechts auf rechts heften und steppen, oben und unten 1cm Nz offen lassen.

Die beiden Krägen rechts auf rechts aufeinander legen und die Außenkante aufeinander steppen. Nz zum Innenkragen hin bügeln, nochmal knapp neben der Naht absteppen. Den Kragen so falten, dass die rechte Seite außen liegt und flach bügeln. Den doppelten Kragen rechts auf rechts an den Halsausschnitt heften. Am besten an der Spitze anfangen zu nähen, Spitze bis kurz vor die Naht einschneiden. Wenn es an der Spitze zu kniffelig ist genau zu nähen, ein paar Stiche mit der Hand nähen. Nz zusammen versäubern und zum Kleid hin bügeln. Nochmal knapp neben die Naht von rechts absteppen.

Fertig!

make me take me Jetzt Label bestellen

85.596 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.