Nähen

Spielebeutel für unterwegs

Ob Fußball, Federball oder das ganze Sortiment an Sandkastenförmchen: In diesem Beutel ist alles schnell verstaut, wenn’s zum Spielen nach draußen geht. Damit er schön robust wird, wird der Sack aus zwei Lagen genäht – am besten aus festem Baumwollstoff. Zum Schluss werden an der Oberkante stabile Ösen eingehämmert. Dann noch eine Kordel einziehen – und los geht’s!

Material

Bedruckter Baumwollstoff, 110 cm breit, 0,50 cm in Rot und 0,58 cm im Hellgrau

Fester Baumwollstoff in Natur, 40 x 80 cm

Bügelvlies , 52 x 107 cm (Vlieseline H 630)

12 Nähfrei-Ösen (14mm)

Hammer

160 cm weiße Baumwollkordel

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Für den doppelten Boden aus naturfarbenen Baumwollstoff zwei Kreise mit 35 cm Durchmesser zuschneiden. Außen- und Futterstoff jeweils an den Querkanten 1 cm tief von links zusammensteppen. An die Unterkanten jeweils einen Boden steppen. Vlies auf das Futter bügeln. Außen- und Futterbeutel ineinander stecken. Überstand des Futterbeutels nach außen klappen, 1 cm einschlagen, knappkantig feststeppen. Oberkante ebenfalls knappkantig absteppen. Mittig auf dem Umschlag jeweils gleichmäßig verteilt die 12 Ösen einschlagen. Kordel einziehen, die Enden verknoten.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.251 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.