Stricken

Strickdecke mit Karomuster

Die kuschelige Strickdecke präsentiert sozusagen die Herrenvariante des aktuellen Karotrends: Glenchecks werden die kleinteiligen Karos genannt, die auf den ersten Blick wie große Farbflächen aussehen und erst auf den zweiten Blick als Muster erkennbar sind.

Größe

ca. 133 x 161 cm

Material

Mohairgarn, Lauflänge 150 m/25 g, für Stricknadeln Nr. 4 – 4,5
ca. 200 g Anthrazit/Grau/Braunmeliert
ca. 25 g Beige/Cognac/Dunkelgraumeliert
ca. 125 Hellgrau
ca. 100 g Cognac
ca. 75 g Schwarz
Stricknadeln Nr. 8
1 Häkelnadel Nr. 6

Achtung: Die ganze Decke wird stets doppelfädig gearbeitet!

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Hebemuster: Maschen – Zahl teilbar durch 6 + 1 + Randm. Es sind Hin- und Rückr gezeichnet. Die M sind so dargestellt, wie sie gestrickt werden. Die 1. – 6. R 1 x arb., dann die 3. – 6. R stets wdh.

Teile zusammenhäkeln: Die Teile mit Luftmaschen und festen Maschen zusammenhäkeln: 1 feste Masche in ein Teil arbeiten, mit 1 Luftmasche zum 2. Teil gehen, um 1 Masche versetzt 1 feste Masche häkeln, mit 1 Luftmasche zum 1. Teil zurück gehen, 1 Maschen übergehen und 1 feste Masche häkeln. So im Zickzack mit Luftmaschen und festen Maschen hin- und hergehen und die Teile verbinden.

Maschenprobe: Hebemuster doppelfädig mit Nadeln Nr. 8: 13 M und 22 R = 10 x 10 cm.

Anleitung

Decke: Die Decke besteht aus 3 Teilen die zum Schluss zusammengehäkelt werden.

1. Teil: 117 M doppelfädig in Hellgrau mit Nadeln Nr. 8 anschlagen und gleich im Hebemuster str. Fb A = Hellgrau, Fb B = Anthrazit/Grau/Braunmeliert. In 48 cm Gesamthöhe anstelle Hellgrau auf Cognac wechseln. Nach weiteren 48 cm anstelle Cognac auf Schwarz wechseln. Nach weiteren 17 cm anstelle Schwarz auf Hellgrau wechseln. Nach weiteren 17 cm, = 130 cm Gesamthöhe, nach der 4. R Hellgrau die 1. und 2. R Hellgrau str., dabei in der Rückr alle M li abk.

2. Teil: 39 M doppelfädig in Hellgrau mit Nadeln Nr. 8 anschlagen und gleich im Hebemuster str. Farbfolge wie beim 1. Teil, jedoch Fb B = Beige/Cognac/Dunkelgraumeliert.

3.Teil: 39 M doppelfädig in Hellgrau mit Nadeln Nr. 8 anschlagen und gleich im Hebemuster str. Farbfolge wie beim 1. Teil arb.

Ausarbeitung:

Fäden vernähen. Ränder wie folgt umhäkeln, Angaben lt. Schnittskizze in Strickrichtung: Der linke Seitenrand von Teil 1, beide Seitenränder von Teil 2, der rechte Seitenrand von Teil 3 in Schwarz doppelfädig mit Häkelnadel Nr. 6 mit 1 R fe M behäkeln. Nun die Teile in Schwarz doppelfädig mit fe M und Luftm lt. Beschreibung s.o. aneinander häkeln. Danach den gesamten äußeren Rand mit 1 Rd fe M und 1 Rd Krebsm in Schwarz doppelfädig mit Häkelnadel Nr. 6 umhäkeln.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.251 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.