Nähen

The Wrap

Ein cooles Accessoire mit hohem Nutzwert: „The Wrap“ wird elegant in der Taille festgeschlungen. In den zwei aufgesetzten Taschen finden Kleinigkeiten vom Smartphone bis zum Lippenstift Platz – perfekt für die Festival-Saison und alle anderen Anlässe, bei denen man nicht unbedingt eine Tasche mitnehmen möchte.

Designerin

Helena Düpmeier

Material

140cm x 70cm Oberstoff /Leder/Kunstleder oder Material mit ähnlichem Stand)
25cm x 10cm Cordstoff
25cm x 10cm Futterstoff
3 Druckknöpfe
2 D-Ringe (3cm breit)

Größe

One Size

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Der Schnitt enthält bereits alle nötigen Nahtzugaben

Beim Zuschneiden darauf achten Vorder- und Rückenteil beim jeweils 1x gespiegelt zuzuschneiden

Beide Patten mit dem Futterstoff mit 0,5cm NZ verstürzen, dabei die obere Naht aussparen

Patten bügeln und rundherum klappkantig absteppen

Die oberen Teile der Druckknöpfe auf den Patten anbringen: Zwei in den Ecken der kleinen Patte und einen mittig auf der großen Patte

Taschenspiegel und Taschenboden der kleinen Pattentasche mit 0,5 Nahtzugabe zusammennähen

3cm Besatz umbügeln und mit Lederklebeband fixieren oder bei 3cm absteppen

1cm NZ rundherum umbügeln

Die Kanten der großen Pattentasche schließen

3cm Besatz umbügeln und kleben oder absteppen

1cm NZ rundherum umbügeln (bei sehr festem Material mit dem Lederklebeband die NZ in den Ecken fixieren)

Pattentaschen an den Markierungen im Schnitt auf das VT steppen

Kleine Patte mit der rechten Stoffseite auf das VT legen (Verstürz-Kante nach oben), 1cm über der Tasche anlegen und bei 1cm NZ feststeppen

Falls nötig die NZ und die Kanten ein wenig zurückschneiden

Patte runterklappen und bei 0,7cm flach steppen

Die große Patte ebenfalls bei 1cm über der Tasche anlegen und mit 1cm NZ aufsteppen

Die Lasche mittig auf der Patte und über den Druckknopf positionieren und den oberen Teil bis zur Patte auf das VT steppen

Lasche hochklappen, falls nötig NZ der Patte zurückschneiden, und die Patte bei 0,7cm flach steppen

Das VT nun wegklappen, um die Lasche auf der Patte knappkantig aufzusteppen, falls nötig den Druckknopf aussparen

Nun die unteren Teile der Druckknöpfe passend auf den Taschen anbringen

Die große Pattentasche danach an den Kanten riegeln

Den Gürtel links auf links zusammenlegen und knappkantig zusammensteppen

Schulter- und Seitennaht bei beiden VT und RT schließen

Beide mit der linken Stoffseite aufeinanderlegen

die aufeinander gelegten Nähte mit Lederklebeband fixieren oder im Nahtschatten zusammen steppen

Beide Teile erst im Armloch und dann an der Außenkante knappkantig zusammensteppen, am hinteren Gürtelansatz einige cm aussparen

Den Gürtel in den hinteren Gürtelansatz legen und beim absteppen mit einfassen

Die D-Ringe am vorderen Gürtelansatz positionieren, die Länge kann je nach Taillenumfang variiert werden, bei der entsprechenden Länge den Gürtelansatz einschlagen und Riegeln

make me take me Jetzt Label bestellen

84.149 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.