Tweedjacke
Die 80er Jahre lassen grüßen: Tweedjacken in Blazer-Form waren schon mal groß in Mode. Lässig geschnitten passt die Jacke zu Shorts und schmalen Jeans, aber auch zu Röcken. Wer auch im Tweedjacken-Fieber ist: Der Jackenschnitt kann in den Größen 36/38 und 40/42 heruntergeladen werden.
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Zuschneiden:
1x Rückenteil
2x Vorderteil
2x Ärmel
2x Besatz vorne
1x Besatz hinten
2x Tasche
Futter:
2 x Ärmel
2x Tasche ohne Nahtzugabe
Wollstoffe möglichst nur von links mit Bügeleiseneinstellung Wolle bügeln, am besten mit Dampf oder einem feuchtem Tuch dazwischen.
Ärmel: Seitennaht der Ärmel nähen. Auch die Ärmel vom Futter an der Seite zusammennähen. Tweedärmel in den Futterärmel stecken, rechts auf rechts. An der Öffnung bei 1 cm absteppen. Ärmel umstülpen, Nahtzugabe in Richtung Futter bügeln. Futter in den Tweedärmel stecken ( verstürzen). Tweed und Futter an der Einsatzkante zusammen versäubern.
Tweed kann sehr ausfransen, daher am Besten alle Ränder der restlichen Schnittteile versäubern, auch die Ränder, die man nicht sehen wird.
Taschen: Obere Kanten der Taschen 3 cm umschlagen, dabei das Futter innen mitfassen und absteppen. Die restlichen Ränder nach Innen um 1cm umbügeln und die Tasche auf die Markierung feststecken. Knapp Absteppen. Am Anfang und Ende der Naht ein kleines Dreieck nähen.
Vorderteile und Rückenteil an den Seiten- und Schulternähten zusammennähen. Nähte auseinander bügeln.
Ärmel rechst auf rechts in den Armausschnitt stecken und anheften. Die Querstriche und Nähte müssen aufeinander treffen. Absteppen. Die Nz in den Ärmel bügeln.
Besatz: Vordere und hintere Besätze zusammennähen. Besatz an die offene Kante der Jacke rechts auf rechts heften und steppen. Nahtzugabe zum Besatz hin bügeln, knapp absteppen. Besatz nach innen legen und so bügeln, dass man ihn nicht von außen sieht.
Saumkante 6 cm umbügeln. Am Schönsten ist eine Briefecke an Ecke wo Saum und Besatz aufeinander treffen.
Besatz und Saum pinnen und mit einem Blindstich mit der Hand nähen
Knopf: Knopf an die innen Seite der rechten Jackenseite anbringen, so ist er nicht sichtbar. An der anderen Seite Größe vom Knopfloch anzeichnen. Knopfloch mit der Hand oder der Maschine nähen.