Wende Jacke
Schnell auf einen kühlen Cocktail oder für einen kleinen Snack vom Strand an die Bar: Einfach die Wendejacke aus leichtem Strickmaterial in sonnigem Gelb überwerfen und schon kann es losgehen. Die Jacke ist mit etwas Näherfahrung schnell und leicht zu nähen. Dabei punktet sie mit raffinierten Details wie der eingelegten Falte an der Rückpartie und der ungewöhnlichen Schnittführung.
Größe
Eine Größe 36-42
Material
(Stoffbreite 1,40 m)
2,0 m x Baumwolle, Strick, gelb meliert
Kettelmaschine (Overlock) oder Nähmaschinennadel für dehnbare Stoffe
Mit Pattarina musst du Schnittmuster nicht mehr ausdrucken und kleben, sondern kannst sie direkt mit dem Handy auf den Stoff übertragen. In 3 Schritten zum Schnittmuster:
- Lade dir die Pattarina-App im Play Store oder App Store herunter.
- Drucke den Anker auf pattarina.de/anker aus.
- Scanne den QR-Code mit der App, oder mache jetzt einen Screenshot des Codes und lade ihn in deine Pattarina-App. Schnapp dir einen Trickmarker und leg los. Viel Spaß!
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Zuschneiden
In allen Schnittteilen sind 0,6 cm Nz für Kettelnähte enthalten
1 x Rückenteil
2 x Vorderteil
2 x Kragen
2 x Ärmelpasse
1 x Paspelband 180cm x 4 cm ( oder zweimal 91cm x 4cm) in Fadenlaufrichtung
Anleitung
Dehnbare Stoffe am Besten mit der Kettelmaschine nähen. Ansonsten mit einem elastischen Spezialstich oder schmal eingestellten Zickzackstich mit einer speziellen Nadel für elastische Stoffe.
Für ein schönes inneres Nahtbild die versäuberte Nahtzugabe mit einem breiten, geraden Stich annähen, hierfür am besten von rechts neben die Naht steppen und die Nz mitfassen.
Falte in der hinteren Mitte fixieren.
Schulter- und Ärmelnaht nähen. Gekettelte Nz nach hinten bügeln.
Die Ärmelpassen an den Enden zur Rundung zusammen nähen. Passe längs mittig falten, linke Seite ist innen und flach bügeln
Gefaltete Passe auf die Armloch-Kante rechts auf rechts nähen, Nähte treffen aufeinander. Nz und nach innen bügeln.
Die beiden Kragenteile an der hinteren Mitte zusammen nähen.
Kragenteil an das Oberteil heften. Die Naht verläuft von Markierung a, über die Schulternaht, über die hintere Mitte (b), und auf der anderen Seite wieder runter zu a.
Nz zum Oberteil hin bügeln.
Lange Kante vom Kragen einfach versäubern mit einer Kettelnaht oder elastischem Stich.
Für die Saumkante, die Enden vom Paspelband längs falten, die rechte Seite ist dabei innen und die Enden bei 1 cm Nz steppen. Die Enden wenden. Das Band längs mittig falten, linke Seite ist innen. Das Paspelband an den Saum steppen. Die versäuberte Nz nach oben bügeln und von außen neben die Naht ansteppen.
Fertig!
Die Jacke kann auch umgedreht getragen werden.