Stricken

Yoga Stulpen

Das perfekte Accessoire für Yoga-Fans, die unter kalten Füßen und Beinen leiden: Die Yoga-Stulpen spenden Wärme und geben gleichzeitig guten Halt. Gestrickt werden sie im Prinzip wie ganz normale Socken, lediglich ohne Ferse und Spitze. Und natürlich sind sie nicht nur beim Yoga, sondern auch beim Relaxen auf der Couch ausgesprochen bequem.

Größe

onesize

Material

Ein Stricknadelspiel der Größe 4,00mm bestehend aus 5 Nadeln
1 Hilfsnadel in Stärke 4,00mm
Eine Stopfnadel mit stumpfer Spitze
Eine kleine Schere
Stecknadeln zum Spannen

Es wurde mit Merinowolle und Lauflänge ca. 80 m gearbeitet.

Verbrauch:
2 Knäuel Dunkelblau für ein Sockenpaar
2 Knäuel Weiß für ein Sockenpaar

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Werktechnik: Zopfmuster

Abkürzungen:
M         Masche
RM      rechte Masche(n)
LM      linke Masche(n)
Rd       Runden
Rh       Reihen

 

Grundmuster:
LM und RM
Zopfmuster aus 6 M

 

Maschenprobe:
Mit Nadeln Nr. 4, 15M anschlagen und im Grundmuster 20 Rh stricken
10cm x10cm

 

Socken links:
Du schlägst auf jede Nadel 12 M an schließt das Nadelspiel und strickst im Bündchen Muster 1LM und 1 RM im Wechsel 4cm hoch.
Der Beginn der Runde ist mit dem Anschlagsfaden markiert.
1Rd im Zopfmuster erste Nadel:
2 RM 1 LM 6 RM 1 LM 2 RM, 2 Nadel nur RM, 3 Nadel wiederhole die 1 Nadel und 4 Nadel wiederhole die 2 Nadel, erste Runde ist gemacht.
Stricke nun 6 Rd  gleich wie die erste Rd.
Nun kommt das drehen der Zöpfe:
1 Nadel 2 RM 1 LM hebe 3 M auf die Hilfsnadel und lege sie vor deine Arbeit.
Stricke 3 RM ziehe nun die Hilfsnadel auf die Arbeit und stricke die 3 RM von der Hilfsnadel ab, weiter mit 1LM und 2 RM.
2 Nadel nur RM stricken, 3 Nadel wiederhole 1 Nadel und 4 Nadel wiederhole 2 Nadel.
Mache weiter wie in der 1 Rd und stricke 5 Zöpfe bzw.18 cm inklusive Bündchen hoch.

Nun strickst du den ersten Teil des Bündchens.
Die ersten 2 Nadel werden im Bündchenmuster und die beiden letzten Nadeln im Zopfmuster gearbeitet.
Bei 3 cm Höhe kettest du die beiden Bündchen Nadeln ab, bei den Zopfmuster Nadel weiterstricken.
In der Nächsten Rd schlägst du die 2 Nadeln wieder an, je 12 M auf eine Nadel.
Das ist die Aussparung der Ferse.
In der nächsten Runde strickst du weiter 3 cm Bündchen und im Zopfmuster wieder auf allen 4 Nadeln.
Wenn du 2 Zöpfe (ab Bündchen) fertig hast beginnst du wieder mit dem Bündchenmuster.
In einer Höhe von 12 cm ab der Fersenaussparung kettest du alle M ab.

Den rechten Socken genauso wie den linken Socken stricken.

Die Fäden vernähen und über einem Ärmelholz unter feuchtem Tuch trocken lassen.

Und auf zu nächsten Yoga Stunde in der du warme Füße hast ohne ausrutschen!

make me take me Jetzt Label bestellen

85.750 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.