Handarbeitslexikon

Dreifach-Stäbchen

Wenn es mal wirklich sehr lang werden soll, dann sind Dreifach-Stäbchen die Häkelmasche der Wahl. Mit ihnen lassen – abhängig vom verwendeten Garn – mehrere Zentimeter hohe Maschen stricken. Das Ergebnis sind sehr luftige, fast netzartige Strukturen.

Dreifache Stäbchen häkeln – Schritt für Schritt:

Schritt 1: Dreifache Stäbchen werden mit drei Umschlägen gehäkelt. Deshalb wird der Faden zunächst dreimal um die Häkelnadel herumgelegt. Erst dann in die folgende Masche einstechen und den Faden durchholen.

Schritt 2: Es liegen jetzt fünf Maschen auf der Nadel. Den Arbeitsfaden noch einmal aufnehmen und durch die ersten beiden Maschen auf der Nadel durchziehen.

Schritt 3: Es liegen jetzt vier Maschen auf der Nadel. Den Arbeitsfaden noch einmal aufnehmen und wieder durch die ersten beiden Maschen auf der Nadel durchziehen.

Schritt 4: Es liegen jetzt drei Maschen auf der Nadel. Den Arbeitsfaden noch einmal aufnehmen und wieder durch die ersten beiden Maschen auf der Nadel durchziehen.

Schritt 5: Es liegen noch zwei Maschen auf der Nadel. Ein letztes Mal den Arbeitsfaden holen und durch beide Maschen ziehen. Das dreifache Stäbchen ist fertig!

make me take me Jetzt Label bestellen

85.596 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.