Handarbeitslexikon

Zackenschere

Die Zackenschere ist leicht an ihren dreieckigen Zähnen zu erkennen. Sie dient in erster Linie dazu, Stoffkanten zu versäubern – das funktioniert am besten bei wenig fransenden, also eher fest gewebten Stoffen sowie bei Leder, Kunstleder und Filz. Außerdem lassen sich mit der Zackenschere schöne Applikationen zuschneiden.

Tipp: Die Zackenschere beim Schneiden unbedingt ganz gerade halten und nicht zu viele Stofflagen auf einmal übereinanderlegen, sonst schneidet sie nicht exakt.

make me take me Jetzt Label bestellen

85.750 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.