Stricken

Ärmelloses Kleid

Das längsgestreifte, ärmellose Kleid, Entwurf  von Bärbel Eßlinger ist eine sommerliche Herausforderung für geübte Strickerinnen: Es wird in Reihen längs und in zwei Teilen, jeweils von der vorderen Mitte bis zum Seitenrand gestrickt. Verkürzte Reihen bringen das Kleid auf Figur – der Farbverlauf betont weibliche Formen zusätzlich.

Größe

S (M/L)

Material

Schurwollgarn mit Polyamid-Anteil: pink (2 (3) Knäuel 50gr/90m), rosé (2 (3) Knäuel 50gr/90m), beige (2 (3) Knäuel 50gr/90m), wollweiß (2 (3) Knäuel 50gr/90m)
Nadelstärke: 7, Rundstricknadel Nr. 7 80 cm lang

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Das Kleid wird in Reihen längs und in zwei Teilen, jeweils von der vorderen Mitte bis zum Seitenrand, gestrickt.

Farbverlauf:
Von der Mitte bis zum Seitenrand wird jede Farbe 12 (16/20) Reihen breit, in der folgenden Reihenfolge gestrickt: pink, rosé, wollweiß, beige

Vorderteil (Farbverlauf beachten):
110 (120/130) M in Pink und mit einem Hilfsfaden anschlagen. Nach der RandM die Zunahmen (aus dem Querfaden) für den Halsausschnitt in folgenden R stricken:
4., 6., 8., 12., 16., 20. (5., 7., 9., 11., 13., 17., 21., 24.)
Es sind nun 116 (126/136) M.
Weiter glatt rechts bis zur 36 (48/60) R stricken (der Hilfsfaden wird nicht mitgerechnet). Im beigen Streifen werden verkürzte Reihen gestrickt (am Saum beginnen):

1. R beige: 109 (119/129)M rechts, wenden 2. R beige: 109 (119/129)M links
3. R beige: 90 (100/110)M rechs, wenden 4. R beige: 90 (100/110)M links

5. R beige: 88 (98/108)M rechts, wenden
6. R beige: 18 (18/18)M links (Oberteil des Kleides) 7. R beige: 17 (17/17) M rechts, wenden
8. R beige: 9 (9/9) M links
9. R beige: 6 (6/6) M rechts, wenden

10. R beige: 5 (5/5) M links
11. R beige: 4 (4/4) M rechts, wenden 12. R beige: 3 (3/3) M links
13. R beige: 2 (2/2) M rechts, wenden 14. R beige: 1 (1/1) M links

Dann wieder in der Mitte des Kleides weiterstricken um den Hüftbogen zu erhalten.
Für den „Hüftbogen“ die verkürzten Reihen, ab der 44. M (von unten) wie folgt stricken:

1. R beige: 44 (54/64)M links 2. R beige: 39 (49/59) M rechts 3. R beige: 39 (49/59) M links 4. R beige: 35 (45/55) M rechts 5. R beige: 31 (41/51) M links 6. R beige: 31 (41/51) M rechts

Alle Maschen stilllegen. Für die andere Seite des Vorderteils, die pinken Maschen aufnehmen und Hilfsfaden entfernen. Vorderteil gegengleich zuende stricken.

Rückenteil:
Wie das Vorderteil stricken, allerdings sofort 116 (126/136)) M anschlagen und keine Zunahmen für den Halsausschnitt.

Seiten- und Schulternähte schließen. Fäden vernähen.

make me take me Jetzt Label bestellen

85.198 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.