Babyhose Carlito
Schön bunt, schön bequem: Die #babyhose_carlito wird aus weichen Baumwollstoffen in einem Patchwork-Muster genäht. Am besten lässt sich die Hose mit einer Overlock-Maschine nähen. Alternativ funktioniert auch der Kettelstich einer normalen Nähmaschine.
Größe
80/86/92
Material
(Stoffbreite 1,40 m)
50 cm x weicher Denim, hellblau
50 cm x Baumwolle, hellrosa
25 cm x Bündchen, hellblau
15 cm x Bündchen, hellrosa
Mit Pattarina musst du Schnittmuster nicht mehr ausdrucken und kleben, sondern kannst sie direkt mit dem Handy auf den Stoff übertragen. In 3 Schritten zum Schnittmuster:
- Lade dir die Pattarina-App im Play Store oder App Store herunter.
- Drucke den Anker auf pattarina.de/anker aus.
- Scanne den QR-Code mit der App, oder mache jetzt einen Screenshot des Codes und lade ihn in deine Pattarina-App. Schnapp dir einen Trickmarker und leg los. Viel Spaß!
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Zuschneiden
-In allen Schnittteilen sind 0,6 cm Nz für Kettelnähte enthalten –
Rosa Baumwollstoff:
24 x Dreieck
hellblauer Denimstoff:
24 x Dreieck
Bündchen hellblau:
1 x Bauchbündchen (25 cm hoch x Gr. 80: 38 cm / Gr. 86: 39 cm / Gr. 92: 40 cm)
Bündchen rosa:
2 x Beinbündchen (12 cm hoch x Gr. 80/86: 17 cm / Gr. 92: 18 cm)
Nähanleitung:
Patchwork am besten mit einer Overlock und einer Kettelnaht nähen oder einem Stich, der gleichzeitig die Nz versäubert.
Je ein blaues und ein rosafarbenes Dreieck an den Schrägseiten zusammen nähen. Ein Viereck entsteht.
Zwei Patchwork Stücke nähen mit 4 Vierecken nebeneinander und 3 Vierecken untereinander. Nahtzugaben gut flach bügeln.
Hosenschnittteil 2 x daraus zuschneiden.
Hosenteile an den Seiten und die Innenbein-Naht rechts auf rechts zusammen steppen. Nahtzugabe flach bügeln.
Für die Beinbündchen jeweils die Enden zur Rundung schließen. Bündchen längs in der Mitte falten und bügeln. Linke Stoffseite ist innen.
Die Bündchen müssen leicht gezogen werden, damit sie an den Beinsaum passen. Am besten die Bündchen erst mal gedehnt an die Kanten vom Saum legen und an ein paar Stellen stecken und dann so nähen dass die Dehnung gleichmäßig verteilt ist. Nz bügeln.
Das Bauchbündchen wie die Beinbündchen annähen.
Fertig!