Cardigan Kim
Ein wunderschönes Basic-Teil ist der #cardigan_kim. Besondere Merkmale sind der V-Ausschnitt und die betonten Schultern, die durch Raglanabnahmen entstehen. Ansonsten ist der Cardigan bewusst schlicht gehalten – der perfekte Strickbegleiter lange über eine Saison hinaus.
Strick Anleitung Step by Step
-
Mit Nadel 5 für das Rückenteil 86 (92/98/104) Maschen anschlagen und 6 cm im Bundmuster stricken, danach glatt rechts mit Nadel 6 weiterstricken bis zu einer Höhe von 39 (41/43/45) cm ab Maschenanschlag.
-
Nun mit den Raglanabnahmen beginnen, hierfür 23 (24/25/26) mal beidseitig jeweils in den Hinreihen je 1 Masche abnehmen, es verbleiben 40 (44/48/52) Maschen. Am Anfang der Reihe wird die Randmasche gestrickt, die folgenden 2 Maschen werden rechts zusammengestrickt. Am Ende der Reihe wird die drittletzte Masche rechts abgehoben, die folgende Masche rechts gestrickt und dann die abgehobene Masche darüber gezogen. Die Randmasche stricken.
-
Nun für den Rückenausschnitt die mittleren 14 (18/22/26) Maschen abketten und in den folgenden 2 Hinreihen beidseitig der Mitte je 7 (8/9/10) und 5 (6/7/8) Maschen abketten.
-
Mit Nadel 5 für das herzseitige Vorderteil 42 (45/48/51) Maschen anschlagen, 6 cm im Bundmuster stricken, danach glatt rechts mit Nadel 6 weiterstricken bis zu einer Höhe von 35 (37/39/441) ) cm ab Maschenanschlag. Hier mit dem vorderen Ausschnitt beginnen, dafür jeweils 13 (14/15/16) mal in den Hinreihen die drittletzte und zweitletzte Masche rechts zusammenstricken. Die Randmasche stricken. Dann in jeder 4. Reihe eine Abnahme arbeiten, danach wieder in jeder 2. Reihe, dieses 2 weitere Male wiederholen.
-
Bei einer Höhe von 39 (41/43/45) cm ab Maschenanschlag mit den Raglanabnahmen beginnen, hierfür jeweils 22 (23/24/25) mal in den Hinreihen am Anfang der Reihen je 1 Maschen abnehmen (wie beim Rückenteil beschrieben). Es verbleibt 1 Masche auf der Nadel.
-
Das andere Vorderteil gegengleich stricken.
-
Mit Nadel 5 für einen Ärmel 38 (44/50/56) Maschen anschlagen, 6 cm im Bundmuster stricken und danach mit Nadel 6 glatt rechts weiterstricken. Für die Ärmelschrägung 6 mal jede 8. Reihe beidseitig je 1 Masche zunehmen, danach 4 mal jede 6. Reihe, es sind 58 (64/70/76) Maschen auf der Nadel. Bis zu einer Höhe von 49 (51/53/55) cm ab Maschenanschlag stricken, dann mit den Raglanabnahmen wie beim Rückenteil beginnen. Bis zu einer Höhe von 72 (75/78/81) cm ab Maschenanschlag stricken, dann die letzten 12 (14(16/18) Maschen abketten.
-
Den anderen Ärmel ebenso stricken.
-
Ausarbeitung: alle Teile von links aufeinanderlegen und die Seiten-, unteren Ärmel- und Raglannähte schließen.
Nun für die Blende aus den Kanten der Vorderteile, der Ärmelschultern und des Rückenteils 274 (294/314/334) Maschen mit Nadel 5 aufnehmen und 4 cm im Bundmuster stricken. Für den Verschluss 4 Knopflöcher jeweils über 3 Reihen arbeiten bei einer Höhe von 2, 12, 22, 32 cm. Hierfuer 3 Maschen abketten und in der Rückreihe wieder entsprechend 3 Maschen aufnehmen. Auf dem herzseitigen Vorderteil in entsprechender Höhe 4 Knöpfe annähen.