Nähen

Culotte Doori

Aye, aye! #culotte_doori interpretiert den Marine-Stil ladylike und wintertauglich: Der fein Wollstoff und der raffinierte Schnitt verleihen der Hose eine elegante Note. Etwas Geduld und Mut zum Reißverschluss-Einnähen vorausgesetzt, ist die Culotte ein guter Einstieg ins Hosennähen.

Größe

Größe 36-38 /40-42 /44

Unsere Maßangaben orientieren sich an der Burda-Maßtabelle.

Material

(Stoffbreite 1,40 m)
2,3 m x dünner Wollstoff, schwarz mit weißen Streifen
Blinder Reißverschluss 20 cm, schwarz
Universalgarn, schwarz,
Reißverschlussfuss
Vlieselinereste für Tascheneingriffe

Mit Pattarina musst du Schnittmuster nicht mehr ausdrucken und kleben, sondern kannst sie direkt mit dem Handy auf den Stoff übertragen. In 3 Schritten zum Schnittmuster:

  1. Lade dir die Pattarina-App im Play Store oder App Store herunter.
  2. Drucke den Anker auf pattarina.de/anker aus.
  3. Scanne den QR-Code mit der App, oder mache jetzt einen Screenshot des Codes und lade ihn in deine Pattarina-App. Schnapp dir einen Trickmarker und leg los. Viel Spaß!

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Zuschneiden

-In allen Schnittteilen sind 1cm Nz und 2 cm Saum enthalten –

2 x Vord. Hosenteil
2 x Hint. Hosenteil
4 x Taschenbeutel
2 x Gürtelschlaufe 16 cm  x 18 cm (fertig: 8 cm x 16 cm)
1 x Bindegürtel 10 cm x 170 cm (fertige Breite 4 cm)

 

Nähanleitung:
Hintere Abnäher nähen und nach innen bügeln.
Alle Ränder der vorderen und hinteren Hosenteile versäubern.

Hintere Hosenteile im Schritt bis zum Beginn des Reißers zusammennähen und verriegeln. Blinden Reißverschluss einsetzen.

Tascheneingriffe mit einem schmalen Streifen Vlieseline links verstärken. Die Taschenbeutel rechts auf rechts an die Nz der Tascheneingriffe stecken und entlang der Nahtlinie ( 1 cm Abstand von der Kante ) ansteppen. Die vord. Eingriffkante bügeln und schmal absteppen. Taschenbeutel nach innen bügeln und aufeinander steppen, Nz der Tasche zusammen versäubern. Jeweils an den Enden der Tascheneingriffe ein paar Stiche quer steppen. Vord. Hosenteile zusammen nähen.

Die Seitennähte steppen. Innere Beinnaht steppen und Nahtzugaben auseinander bügeln.

Bund an der markierten Bruchstelle nach innen falten und gut bügeln. Am Reißer die 2 cm Nz nach innen falten, neben den Reißer pinnen und mit der Hand annähen.

Für die vorderen Falten das Hosenbein rechts auf rechts so falten, dass die gestrichelten Faltenlinien aufeinander liegen, gegebenenfalls Markierungen nochmal auf gefalteten Bund übertragen.  Der Linie entlang steppen (6 cm), dabei den umgelegten Bund mitfassen. Falten zur Seite  hin bügeln und an einer Stelle mit einer Naht fixieren.

Saum zweimal 1 cm umschlagen und steppen.

Gürtelschlaufe mittig längs  mit rechter Stoffseite innen falten, die Enden bei 1 cm Nz zu steppen. Gürtelschlaufe wenden und offene kante ketteln bzw zusammen nähen und versäubern.
Die Gürtelschlaufe beginnt 5 cm unterhalb der Bundbruch kante und liegt über der Seitennaht. (siehe Markierung)
Zunächst eine Längsseite der Gürtelschlaufe rechts auf rechts auf die obere Markierung pinnen und bei 1 cm ansteppen. Die andere Längskante 1 cm nach Innen falten. Gürtelschlaufe nach unten legen und an der Längsseite knapp ansteppen.

Bindegürtel längs falten, rechte Seite innen. Die Kanten aufeinander steppen, ein Stück Naht zum Wenden offen lassen. Gürtel wenden. Öffnung zunähen. Flach bügeln.

Fertig!

 

make me take me Jetzt Label bestellen

85.750 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.