Häkeln

Granny-Squares-Mütze

Aus Granny Squares lassen sich nur Decken machen? Wir treten den Gegenbeweis an! Für die Retro-Häkelmütze benötigen Sie sechs Granny Squares, die an das separat gefertigte Oberteil angehäkelt werden. Sieht toll aus in dezenten Farbkombinationen wie Weiß und Beige, aber natürlich auch im knallbunten (Reste-)Mix.

Maße

Höhe ca. 21 cm, Umfang ca. 54 cm

Material

Wollgarn für Nadelstärke 5,5-6, 100 % Merino, 50 gr/70 m, je 1 Knäuel in cremeweiß und beige, dünnes Alpacagarn, 25 gr/199 m, 1 Knäuel

Nadel: Häkelnadel 6

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

6 Granny Squares häkeln. Dafür mit der cremeweißen Merinowolle 4 LM anschlagen und mit einer KM zu einem Kreis schließen.

2. Rd: 2 LM, 1 Stb, 3 LM, *2 zus. abgemaschte Stb, 3 LM*, (von * bis * 2 x wiederholen), die Rd mit einer KM schließen. Farbe beenden.

3. Rd: 1 FM mit 1 Faden des beigen Merinogarns und 1 Faden des Alpacagarns an den Beginn einer LM-Reihe der Vorrunde anhäkeln, 2 zus abgemaschte Stb, 3 LM, 3 zus abgemaschte Stb auf dieselbe LM-Reihe der Vorrunde häkeln. 3 LM, 3 zus abgemaschte Stb, 3 LM, 3 zus abgemaschte Stb auf die nächste LM-Reihe der Vorrunde häkeln. So fortfahren bis der Kreis mit einer Kettmasche geschlossen wird. Farbe beenden.

4. Rde: 1 FM mit der cremeweißen Merinowolle an den Beginn einer LM-Reihe der Vorrunde anhäkeln. 2 LM, 2 Stb, 2 LM, 3 Stb auf eine LM-Reihe der Vorrunde häkeln. 3 Stb auf die nächste LM-Reihe der Vorrunde und 3 Stb, 2 LM, 3 Stb auf die darauffolgende LM-Reihe der Vorrunde häkeln. So fortfahren bis die Rde mit einer Kettmasche geschlossen wird. Der Kreis ist jetzt ein Viereck.

Mützenoberteil:

Das Mützenoberteil mit je 1 Faden beige Merinowolle und Alpacagarn in Runden gehäkelt. Dafür 3 LM anschlagen und mit einer KM schließen.

2. Rde: 7 FM, 1 KM

3. Rde: 2 LM, 7 Stb, 1 KM

4. Rde: 2 LM, 13 Stb (verteilt auf die Vorrunde, d.h. jedes Stb der Vorrunde doppelt), 1 KM

5. Rde: 2 LM, 24 Stb (jedes 2. Stb doppelt), 1 KM

6. Rde: 2 LM, 37 Stb (jedes 2. Stb doppelt), 1 KM

7. Rde: 2 LM, 47 Stb (jedes 4. Stb doppelt), 1 KM

8. Rde: 2 LM, 47 Stb, 1 KM

9. Rde: 2 LM, 65 Stb (jedes 6. Stb doppelt), 1 KM

10. Rde: 2 LM, 65 Stb, 1 KM

Fertig stellen:

Die sechs Granny Squares zu einer Reihe aneinander häkeln und als Reihe unter da Mützenoberteil häkeln. Dafür jedes Granny Square an je 11 M des Mützenoberteils häkeln. Und schließlich die letzten beiden Granny Squares zusammen häkeln.

 

Abkürzungen:

FM – Feste Masche

KM – Kettmasche

LM – Luftmasche

Stb – Stäbchen

Rde – Runde

make me take me Jetzt Label bestellen

85.002 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.