Jerseykleid mit Volant
Weshalb Jerseykleider in keinem Schrank fehlen sollten? Weil sie so bequem und pflegeleicht sind. Und weil sich mit ein bisschen Fantasie und Kombinationsgabe tolle Outfits damit stylen lassen, wie das Modell von Ana Victoriana zeigt.
Design
Katharina Gorin und Karla Rabe
Material
160 cm Jersey
105 cm Chiffon
Bündchenstoff in Länge des Halsloches 6 cm lang, 4 cm breit
Perlen
36/38 (schwarz eingezeichnet)
Brustumfang 86
Taillenumfang 68
Hüftumfang 94
Ärmellänge 60 (wenn bis Handknöchel)
Schulterbreite 12
Körpergröße 168
Brusttiefenpunkt 26,5
40/42 (rot eingezeichnet) :
Brustumfang 94
Taillenumfang 77
Hüftumfang 100
Ärmellänge 61
Schulterbreite 13
Körpergröße 168
Brusttiefenpunkt 28
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Legende
VT = Vorderteil
RT = Rückteil
NZ = Nahtzugabe
Zuschneiden
Überall 1 cm Nahtzugabe
Jersey
1x VT Oberteil
1x RT Oberteil
1x VT Rock
1x RT Rock
2x Ärmel
Chiffon
1x Volant
2x Gürtel
Anleitung
Achtung: Jerseynadel verwenden!
Die Schulternähte schließen und zusammen ketteln. Die Ärmel einsetzen und die NZ zusammen ketteln. Das Bündchen längs in der Hälfte klappen und am Halsloch mit Schlingenstich annähen. Dabei den Bündchenstoff dehnen, um ein anliegendes Halsbündchen zu erlangen. Die Bündchenenden zusammen nähen und ketteln. Bei Wunsch mit Schlingenstich ansteppen. VT- Rock mit RT-Rock an der Seitennaht bis zum Schlitz schließen und die Nähte ketteln. Die Schlitze einzeln ketteln. Die Ärmelsäume und den Saum mit der Coverlock versäubern. Die Schlitze auseinander klappen und absteppen. Mit einem Rollsaum den Volant verarbeiten. Den Volant bei 0,5cm an den Rock steppen. Das Oberteil und den Rock mit den Schlingenstich zusammen nähen und die NZ ketteln. Den Gürtel zusammen steppen, eine 5cm Lücke auf einer Längsseite lassen und umstülpen, bügeln und knappkantig absteppen. Mit Perlen Käfer sticken.