Stricken

Kinderpullover Bastian

Zurück in die 1970er Jahre geht es mit dem #Kinderpullover_Bastian. Fröhliche Ringel treffen auf ein schönes Strukturmuster und mit dem doppelten Rollrand auf eine ungewöhnliche Lösung für den Halsausschnitt. Der Pulli passt Jungs und Mädchen in den Größen 116 bis 134.

Größe

116/122 und 128/134

Die Angaben für Größe 128/134 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für beide Größen.

Material

Schurwolle für Stricknadeln Nr. 5 – 6

100 (150) g Hummer

100 g Dunkelgrün

100 g Kobaltblau

100 g Gelb

50 (100) g Hellgrau

50 (100) g Flieder

Stricknadeln Nr. 6

1 Rundstricknadel Nr. 5,5, 40 cm lang

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Grundmuster:
M-Zahl teilbar durch 4 + 2 + Randm. 1. R (= Hinr): Randm, * 2 M re, 2 M li, ab * stets wdh., 2 M re, Randm. 2. R (= Rückr): Alle M li str. Die 1. und 2. R stets wdh.

Streifenfolge:
* 4 R Hummer, 2 R Dunkelgrün, 4 R Flieder, 2 R Kobaltblau, 2 R Hellgrau, 4 R Gelb, = 18 R. Ab * noch 1 x wdh. ° 4 R Dunkelgrün, 2 R Hellgrau, 4 R Hummer, 2 R Kobaltblau, 2 R Flieder, 4 R Gelb, = 18 R. Ab ° noch 1 x wdh. 4 R Gelb, 4 R Hummer, 2 R Hellgrau, 2 R Flieder, 4 R Kobaltblau, 2 R Dunkelgrün, 4 R Hummer, 2 R Dunkelgrün, 4 R Flieder, 2 R Kobaltblau, 2 R Hellgrau, 4 R Gelb, 4 R Gelb, 4 R Hummer, 2 R Hellgrau, 2 R Flieder, 4 R Kobaltblau, 2 R Dunkelgrün.

Maschenprobe:
Grundmuster mit Nadeln Nr. 6: 19 M und 29 R = 10 x 10 cm.

Rückenteil:
72 (80) M mit Nadeln Nr. 6 in Hummer anschlagen. Im Grundmuster und nach Streifenfolge str., dabei in der 1. R, = Rückr, M wie folgt einteilen: Randm, * 2 M li, 2 M re, ab * stets wdh., 2 M li, Randm. Nach Beendigung der Streifenfolge noch 6 (14) R Hummer str. In 45 (48) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittl. 26 M stilllegen, die je 23 (27) M beids. davon für die Schultern ebenfalls stilllegen.

Vorderteil:
Grundsätzlich wie das Rückenteil arb. In 40 (43) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittl. 12 M stilllegen, dann in jeder 2. R 2 x 2 M und 3 x 1 M abn. Nach Beendigung der Streifenfolge noch 6 (14) R Hummer str. In 45 (48) cm Gesamthöhe die restl. je 23 (27) M für die Schultern stilllegen.

Ärmel:
40 M mit Nadeln Nr. 6 in Hummer anschlagen. Im Grundmuster und nach Streifenfolge str., dabei in der 1. R, = Rückr, M wie beim Rückenteil einteilen. Für die Ärmelschräge in der 9. R 1 x 1 M beids. zun., dann abw. in jeder 6. und 8. R 11 x 1 M und in jeder 6. R 2 x 1 M (abw. in jeder 6. und 8. R 7 x 1 M und in jeder 6. R 8 x 1 M) beids. zun. = 68 (72) M. Die zugenommenen M nach und nach in das Grundmuster einfügen. In 35 (39) cm Gesamthöhe alle M abk. 2. Ärmel ebenso arb.

Fertigstellen:
Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Die stillgelegten M der Schultern wie folgt zusstr.: Das Rückenteil und das Vorderteil rechts auf rechts legen. Nun die 1. M des Rückenteils mit der entsprechenden 1. M des Vorderteils re zusstr. Mit der jeweils 2. M ebenso verfahren, dann die letzte M über die soeben gestrickte M ziehen. Diesen Vorgang so lange wdh., bis alle stillgelegten M aufgebraucht sind. Für den doppelten Rollrand aus dem Halsausschnitt in Dunkelgrün, einschließlich der stillgelegten M, insgesamt 76 M auffassen. Mit der Rundstricknadel Nr. 5,5 in Rd rechte M str., dabei in der 1. Rd die M re verschränkt str. Nach 6 Rd M abk. Für den 2. Rollrand in Kobaltblau hinter dem 1. Rollrand aus dem Halsausschnitt die gleiche M-Zahl auffassen. 2. Rollrand wie den 1. Rollrand str., jedoch erst nach 10 Rd M abk. Ärmel beids. der Schulternaht je 17 (18) cm annähen. Seiten- und Ärmelnähte schließen.

make me take me Jetzt Label bestellen

85.596 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.