Stricken

Kurzjacke

Koralle trifft auf Schwarz und Weiß: In der kurzen Strickjacke treffen gleich drei Trendtöne aufeinander.

Größe

36/38 und 40/42

Material

Mischgarn aus Viscose/Hanf/Polyamid, LL = 110 m/50 g für Stricknadeln Nr. 4 – 5
ca. 400 (450) g Schwarz
ca. 150 (200) g Koralle
je ca. 100 (150) g Weiß und Anthrazit
Stricknadeln Nr. 4 und 4,5
5 Knöpfe, Ø ca. 26mm
5 Druckknöpfe, Ø ca. 21 mm

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Rippenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel.
Hebemuster: M-Zahl teilbar durch 12 + Randm. Siehe Diagramm. Es sind Hin- und Rückr gezeichnet. Die M sind so dargestellt, wie gestrickt werden. Die 1. und 2. R 1 x arb., dann die 3. – 18. R stets wdh., 1 Kästchen = 1 M und 1 R.

Kleines Perlmuster: Gerade M-Zahl. 1. R: Randm, * 1 M re, 1 M li, ab * stets wdh., Randm. 2. R: M versetzen. Die 2. R stets wdh.

Maschenprobe:
20 M und 33,5 R Hebemuster mit Nadeln Nr. 4,5 = 10 x 10 cm
17 M und 31,5 R kleines Perlmuster mit Nadeln Nr. 4,5 = 10 x 10 cm.

Rückenteil: 84 (92) M mit Nadeln Nr. 4 in Schwarz anschlagen und im Rippenmuster str. Nach 3,5 cm in der letzten Rückr gleichmäßig verteilt 14 (18) M zun. = 98 (110) M. Mit Nadeln Nr. 4,5 im Hebemuster weiterarb.: Randm, den Rapport 8 (9) x arb., Randm. In 24 (26) cm Gesamthöhe für die Armausschnitte 1 x 1 M beids. abn., dann in jeder 2. R * 1 x 2 M und 1 x 1 M, beids. abn., ab * noch 1 x arb., dann noch 1 x 2 M beids. abn. = 80 (92) M. In 20 (21) cm Armausschnitthöhe für die Schulterschräge 1 x 5 (6) M beids. abk., dann in jeder 2. R 3 x 5 M (1 x 6 M und 2 x 7 M) beids. abk. Gleichzeitig mit Beginn der Schulterschräge für den Halsausschnitt die mittl. 32 M  abk., dann in jeder 2. R 2 x 2 M abk.

Linkes Vorderteil: 48 (52) M mit Nadeln Nr. 4 in Schwarz anschlagen und im Rippenmuster str. Nach 3,5 cm in der letzten Rückr gleichmäßig verteilt 8 (10) M zun. = 56 (62) M. Mit Nadeln Nr. 4,5 im Hebemuster weiterarb.: Randm, den Rapport 4 x arb., bei Pfeil A enden, Randm (Randm, den Rapport 5 x arb., Randm). Den Armausschnitt und die Schulterschräge am rechten Rand wie beim Rückenteil beschrieben arb. In 39 (42) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt am linken Rand 1 x 12 M abk., dann in jeder 2. R 2 x 3 M, 2 x 2 M, 3 x 1 M und in jeder 4. R 2 x 1 M abn.

Rechtes Vorderteil: Wie linkes Vorderteil, jedoch gegengleich arb.

Ärmel: 54 M mit Nadeln Nr. 4 in Schwarz anschlagen und im Rippenmuster str. Nach 5 cm in der letzten Rückr gleichmäßig verteilt 8 M abn. = 46 M. Mit Nadeln Nr. 4,5 im kleinen Perlmuster weiterarb. Für die Ärmelschräge in jeder 18. R 4 x 1 M, dann in jeder 16. R 4 x 1 M (in jeder 14. R 10 x 1 M) beids. zun. = 62 (66) M. In 53 cm Gesamthöhe für die kurze Schräge 1 x 1 M beids. abn., dann in jeder 2. R 5 x 1 M beids. abn. In 57 cm Gesamthöhe alle M locker abk. 2. Ärmel ebenso arb.

Ausarbeitung: Schulternähte schließen. Aus dem Halsausschnitt, einschließlich dem Beleg und dem Über- und Untertritt M in Schwarz auffassen. Mit Nadeln Nr. 4 im Rippenmuster str. Nach insgesamt 2 cm alle M abk. Die Belege an den Vorderteilen 2 cm nach innen umschlagen und annähen. Seitenund Ärmelnähte schließen. Ärmel gedehnt einsetzen. Knöpfe gleichmäßig verteilen und annähen. Druckknöpfe gegen die Köpfe an die Verschlussblende nähen.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.149 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.