Lieblingssweater Caren
Die besten Sachen im Leben sind oft die einfachsten, auch beim Stricken. Unser #lieblingssweater_caren fällt definitiv in diese Kategorie. Der in Runden von unten glatt rechts gearbeitete Pullover aus Bändchengarn ist schnell gestrickt, schön schlicht und bequem und vielseitig kombinierbar.
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Muster I: 1 M rechts verschränkt (d.h. von vorne links in die M einstechen und den Faden durchholen), 1 M links im Wechsel
Muster II: glatt rechts (HinR rechts, RückR links, in Rd nur rechts stricken)
Maschenprobe: 14 M x 21 R = 10 x 10 cm
Nadel: 7
Der Pullover wird in Runden gestrickt, hierfür 134 (140/146/152) M anschlagen und zur Rd schließen. 1 Rd glatt rechts, in der 2. Rd mit Muster I beginnen. 4 (5/6/7) cm stricken, dann mit Muster II bis zu einer Höhe von 34 (35/36/37) cm ab Bund weiterstricken. Nun die Arbeit teilen und zunächst das RT Fertigstricken. Hierfür weitere 21(22/23/24) cm gerade hochstricken, dann alle M stilllegen und das VT weiterstricken. Dieses bis zu einer Höhe von 13 (13/14/14) cm stricken, dann die mittleren 13 (15/17/19) M stilllegen und beide Schulterseiten getrennt fertigstricken. Für den vorderen Halsausschnitt jeweils beidseitig der mittleren 13 (15/17/19) M wie folgt in jeder HinR M abketten: 3,2,2,1 M, es verbleiben je 19 (21/23/25) SchulterM. Bis zu einer Höhe von 21 (22/23/24) cm ab Armausschnitt stricken, dann die zweite Schulter ebenso stricken, alle M stilllegen. Nun die jeweiligen Schulterseiten aufeinanderlegen und von der Rückseite her zusammenstricken und abketten. Die verbleibenden M des Halsausschnitts auf eine Rundnadel nehmen und 9 (9/10/10) cm im Muster I stricken, alle M gleichmäßig abketten.
Die Ärmel werden direkt angestrickt, hierfür je 30 (32/34/36) M aus den Armausschnittseiten von VT und RT aufnehmen, zur Runde schließen und mit Muster II 42 (44/46/48) cm stricken. Für die Ärmelschrägung 15 (16/17/18) x jeweils beidseitig der unteren Mitte jede 6. Rd je 2 M re zusammenstricken. Es verbleiben 30 (32/34/36) M. Nun das Bündchen in Muster I 4 (5/6/7) cm stricken, alle M gleichmäßig abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. Fäden vernähen.