Stricken

Longpullover

Ein Pullover für drei Größen: Der Longpullover mit Raglanpasse ist so geschnitten, dass er jeweils von 36 bis 40 und von Größe 42 bis 46 passt. Gestrickt wird der gestreifte Pullover durchgehend mit doppeltem Garn – und ist daher trotz seiner Länge garantiert bis zu den ersten richtig kalten Tagen fertig.

Design

Lana Grossa

Größe

36 bis 40 (42 bis 46)
Die Angaben für Größe 42 bis 46 stehen in Klammern. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle angegebenen Größen.

Material

Lana Grossa-Qualität „Melodia“ (41 % Schurwolle (Merino), 32 % Polyester, 13 % Polyacryl, 10 % Alpaka, 4 % Nylon, LL = ca. 105 m/50 g): je ca. 200 (250) g Taupe/Silber (Fb. 2), Beigerot/Silber (Fb. 3) und Lilablau/Silber (Fb. 5); Stricknadeln Nr. 9 und 12, 1 Rundstricknadel Nr. 9, 60 cm lang.

Hinweis: Alles mit doppeltem Faden lt. folgender Anleitung stricken.

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Rippen: 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel stricken.

Glatt rechts: Hinreihen rechts, Rückreihen links stricken.

Streifenfolge: * Je 6 R mit je 1 Faden in Taupe/Silber und Lilablau/Silber, in Lilablau/Silber mit Beigerot/Silber und in Taupe/Silber mit Beigerot/Silber stricken, ab * fortlaufend wiederholen.

Betonte Abnahmen: Am Reihenanfang nach der Randmasche 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Am Reihenende vor der Randmasche 2 Maschen rechts zusammenstricken.

Maschenprobe: 9 Maschen und 13 Reihen glatt rechts mit Nadeln Nr. 12 und doppeltem Faden = 10 x 10 cm.

Rückenteil: 47 (51) Maschen mit Nadeln Nr. 9 in Taupe/Silber mit Beigerot/Silber anschlagen. Für den Bund 4 cm = 6 Reihen Rippen stricken. Dann mit Nadeln Nr. 12 glatt rechts in der Streifenfolge weiterarbeiten. Nach 46 cm = 60 Reihen ab Bundende beidseitig für die Armausschnitte 1 Masche abketten, dann beidseitig für die Raglanschrägungen in jeder 2. Reihe 12(14)x je 1 Masche betont abnehmen. In 20 (23) cm = 26 (30) Reihen Raglanhöhe die restlichen 21 Maschen für den geraden Halsausschnittrand abketten.

Vorderteil: Wie das Rückenteil stricken, jedoch mit rundem Halsausschnitt. Dafür bereits in 17 (20) cm = 22 (26) Reihen Raglanhöhe die mittleren 13 Maschen abketten und beide Seiten getrennt weiterstricken. Am inneren Rand für die weitere Rundung in der 2. Reihe noch 1x 1 Masche abketten. Die restlichen 3 Maschen nach der letzten Raglanabnahme abketten. Die andere Seite gegengleich beenden.

Ärmel: 26 (30) Maschen mit Nadeln Nr. 9 in Taupe/Silber mit Beigerot/Silber anschlagen. Für den Bund 4 cm = 6 Reihen Rippen stricken. Dann mit Nadeln Nr. 12 glatt rechts in der Streifenfolge weiterarbeiten, dabei den 1. Streifen nach dem Bund nur 2 Reihen breit stricken. Beidseitig für die Schrägungen nach 25 cm = in der 33. Reihe ab Bundende 1 Masche zunehmen, dann in jeder 4. Reihe noch 4x je 1 Masche zunehmen = 36 (40) Maschen. Nach 18 cm = 24 Reihen ab 1. Zunahme beidseitig für die Armausschnitte 1 Masche abketten, dann die Raglanschrägungen beidseitig wie am Rückenteil ausführen. In 20 (23) cm = 26 (30) Reihen Raglanhöhe die restlichen 10 Maschen für den Halsausschnitt abketten.

Ausarbeiten: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Nähte schließen, dabei die Ärmel einsetzen. Nun mit der Rundnadel Nr. 9 in Taupe/Silber mit Beigerot/Silber aus dem Halsausschnittrand 52 Maschen auffassen. Für die Blende 2 cm = 3 Runden Rippen stricken. Dann die Maschen rechts abketten.

make me take me Jetzt Label bestellen

85.750 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.