Stricken

Poncho Berthe

Ein kleines, feines Strickvergnügen für Zwischendurch: #Poncho_Berthe spendet an kühlen Tagen eine Extraportion Wärme und setzt hübsche Blickpunkte. Der Poncho wird ganz einfach glatt rechts in Runden gestrickt und eignet sich daher auch perfekt für Strickneulinge.

Größe

Einheitsgröße

Material

Baumwoll-Merino-Alpaka Mischgarn LL 215 m/ 50 g in rosa  75 gr und in hellgrau 20 g ; Mohairgarn mit Seide LL 210 m / 25 g in rosa 35 g  und in hellgrau 10 gr; Rundstricknadel N. 5,5

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Beide Materialien werden 2 – fädig zusammen verarbeitet, Grundfarbe rosa, Streifen in hell- grau

Grundmuster: glatt rechts
Maschenprobe: 18 M x 28 R = 10 x 10 cm
Streifenfolge:* 6 R. hellgrau,  16 R rosa, ab * 1 wdh., enden mit 6 R. hellgrau
Bündchenmuster: 1 M re, 1 M li
Randmaschen: 4 Randmaschen. Hinreihe : am Anfang der Reihe * 1 M re stricken, 1 M li abheben, der Faden liegt vor der Arbeit, ab * 1 x wdh.; am Ender R * 1 M li abheben, der Faden liegt vor der Arbeit, 1 M re stricken, ab * 1 x wdh. Rückreihe: am Anfang der R 1 M li abheben , der Faden liegt vor der Arbeit; 1 M re stricken; ab * 1 x wdh.; am Ende der R. * 1 M re, 1 M li abheben, der Faden liegt vor der Arbeit, ab 1 x wdh.

90 M in rosa aufschlagen und in Runden 3 cm im Bündchenmuster stricken, den Beginn der Reihe mit einem Maschenmarkierer markieren. 2 Runden glatt rechts stricken und dann mit den Zunahmen beginnen: 1 M rechts, 1 M rechts aus dem Querfaden herausstricken, 42 M rechts,  1 M aus dem Querfaden herausstricken, 2 M rechts, 1 M aus dem Querfaden herausstricken, 42 M re stricken, 1 M zunehmen, 1 M rechts. Noch 11 x in jd. 2 Reihe wdh und 6 x in jd. 4. R wdh, dabei die Zunahmen jeweils nach bzw vor den Zunahmen der Vorreihe erfolgen, so dass die 2 M als  Zwischenraum zwischen den Zunahmen bleiben = 162 M. In 12 cm mit der Streifenfolge wie beschrieben beginnen. Nach dem 3. Hellgrauen Streifen die Arbeit teilen und das Vorderteil und Rückenteil getrennt beenden .Noch 4 cm in rosa stricken, dabei die Randmaschen wie beschrieben arbeiten. In 35 cm Höhe im Bündchenmuster stricken. Dabei vor und nach den Randmaschen in jd. 4. R 3 x 1 M. abnehmen. In ca. 40 cm Höhe die Maschen wie folgt abnehmen : * 2 M re zusammenstricken, M wie zum Linksstricken von der rechten wieder auf die linke Nadel heben., ab * wdh. , bis noch eine Masche übrig ist. Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. Andere Hälfte ebenso weiter arbeiten.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.149 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.