Pullover Beeke
Mit dem #Pullover_Beeke könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen. Erst das kurze Sweatshirt mit den überlangen Ärmeln nähen, dann die Gingko-Blätter an die gewünschten Stellen mit einem Trickmarker übertragen (die Vorlage könnt Ihr Euch kostenlos herunterladen) und anschließend das Motiv nachsticken – ganz einfach mit Stiel- und Rückstichen.
Größe
36-38 /40-42 /44
Material
(Stoffbreite 1,40 m)
1,5 m x Sweat, uni, hellgrau
Kettelmaschine (Overlock) oder Nähmaschinennadel für dehnbare Stoffe
Sticknadel und Stickrahmen
Stickgarn, dunkelgrün
Sublimat Stift (Tinte löst sich auf nach paar Stunden, davor nicht bügeln oder waschen)
Mit Pattarina musst du Schnittmuster nicht mehr ausdrucken und kleben, sondern kannst sie direkt mit dem Handy auf den Stoff übertragen. In 3 Schritten zum Schnittmuster:
- Lade dir die Pattarina-App im Play Store oder App Store herunter.
- Drucke den Anker auf pattarina.de/anker aus.
- Scanne den QR-Code mit der App, oder mache jetzt einen Screenshot des Codes und lade ihn in deine Pattarina-App. Schnapp dir einen Trickmarker und leg los. Viel Spaß!
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Zuschneiden
– In allen Schnittteilen sind 0,6 cm Nz für Kettelnähte und 5 cm Saum enthalten-
1 x Vorderteil
1 x Rückenteil
2 x Ärmel
1 x Kragen 20 cm x Gr. 36-38: 53 cm / Gr. 40-42: 55 cm / Gr. 44: 56 cm
Nähanleitung
Dehnbare Stoffe am Besten mit der Kettelmaschine nähen. Ansonsten mit einem elastischen Spezialstich oder schmal eingestellten Zickzackstich und mit einer Nadel für elastische Stoffe nähen.
Vorder- und Rückenteil an den Seiten und Schultern zusammennähen. Nz flach bügeln.
Ärmel zusammennähen und an das Oberteil nähen, die Knipse treffen aufeinander. Nähte bügeln.
Die Kragenenden zusammen nähen. Kragen doppelt legen (linke Seite ist innen) und so zunächst an den Halsausschnitt heften und dann steppen.
Ärmelsäume 3 cm und Pulloversaum 5 cm umfalten und steppen.
Mit dem Sublimat Stift die Ginkoblätter in den 2 verschiedenen Größen auf eine Schulter und den gegenüberliegenden Saum zeichnen.
Falls der Stoff sehr dünn ist, die Rückseite mit Vlieseline verstärken.
Die Kontur mit einem Stielstich und die Adern mit einem Rückstich sticken.
Stickerei flach bügeln.
Fertig!