Nähen

Retrokleid mit Wechselkragen

Sie lieben Abwechslung? Das Retro-Kleid macht’s möglich – beziehungsweise der passende Wechselkragen. Denn den können Sie sich in den unterschiedlichsten Varianten nähen und so Tag für Tag einen neuen Look kreieren.

Design

Swafing

Größe

36 – 44

Material

Kleid:
(Stoffbreite 1,40 m)
1,40 m Swafing Hahnentritt (Artikel Pago)
0,20 m Vlieseline H180
Reißverschluss 12 cm

Wechselkragen:
(Stoffbreite 1,40 m)
0,40m x Popeline (hier Popeline Hummer von Birch über Swafing.)
Vlieseline H180
5 Knöpfe oder Druckknöpfe

 

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Kleid

Zuschneiden

Oberstoff:

2x Ärmel

1x Vorderteil im Bruch

2x Rückenteil

2x rückwärtiger Halsausschnittbeleg

1x vorderer Halsausschnittbeleg im Bruch

Vlieseline:

1x vorderer Beleg

2x rückwertiger Beleg

 

Nähanleitung:

Zuschnitt wie auf dem Schnitt angegeben.

Bitte addieren sie zu allen Nähten 1 cm Nahtzugabe. An Ärmelsäumen und Saum 4 cm Nahtzugabe. Naht hintere Mitte 1,5 cm. Halsausschnitt 0,7 cm.

Vlieseline auf die Halsausschnittbelege bügeln.

Alle Schnittteile rundherum versäubern.

Rückennaht schließen bis zum Reißverschluss-Zwick. Nahtzugabe auseinander bügeln.

Reißverschluss einsetzen und knappkantig absteppen.

Schulternnähte schließen. Nahtzugabe auseinanderbügeln.

Ärmel einsetzen. Zwick am Ärmel auf Schulternaht fixieren.

Ärmel und Seitennähte schließen.

Vorderen und rückwärtigen Halsausschnittbeleg an der Seitennaht schließen und Nahtzugaben auseinander bügeln.

Halsausschnittbeleg einsetzen, dazu rechts auf rechts auf den Halsausschnitt legen. An der rückwärtigen Mitte die Nahtzugabe nach innen einklappen. Feststeppen, wenden, bügeln. Die eingeklappte Nahtzugabe des Beleges in der rückwärtigen Mitte mit der Hand am Reißverschluss festheften.

Ärmelsäume nach innen bügeln und durchsteppen.

Saum nach innen bügeln und durchsteppen.

 

Wechselkragen

Zuschneiden

Popeline

4x Vorderteil

2x Rückenteil im Bruch

2x Steg – Kragen im Bruch

2x Kragen im Bruch

Vlieseline:

1x Steg – Kragen im Bruch

1x Kragen im Bruch

 

Nähanleitung:

Zuschnitt wie auf dem Schnitt angegeben.

Bitte addieren sie zu allen Nähten 1 cm Nahtzugabe.

Ein Stegteil aus Popeline mit dem Stegteil aus Vlieseline bebügeln.

Ein Kragenteil aus Popeline mit dem Kragenteil aus Vlieseline bebügeln.

Alle Schnitteile rundherum versäubern.

Kragen fertigen: Beide Kragenteile rechts auf rechts legen und verstürzen. Kragenrundung gut zurückschneiden, so dass nur noch 2 mm Nahtzugabe übrig bleiben. Wenden, bügeln.

Beide Stegteile rechts auf rechts legen und den Kragen von unten dazwischenlegen. Mittig ausrichten. Den Steg mit dem Kragen innenliegend verstürzen. Rundungen auch hier gut zurückschneiden, wenden und bügeln.

2 × Schulternähte von den Vorderteilen (links/rechts) und einem Rückenteil schließen.

Die zusammengenähten Vorder- und Rückenteile, also 2 × die gleichen Schnittteile rechts auf rechts legen. Den Steg/Kragen von unten dazwischenlegen, mittig ausrichten und mit Nadeln fixieren. Die Vorder- und Rückenteilen mit dem Kragen innenliegend verstürzen.

Runderum die Saumkanten der Vorder- und Rückenteile schließen. ACHTUNG, eine kleine Wendeöffnung ca. 6–7 cm an einem geraden Stück offen lassen. Wenden. Wendeöffnung schließen und bügeln.

Knöpfe und Knopflöcher oder Druckknöpfe anbringen.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.149 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.