Nähen

Samt T-Shirt mit kleiner Stickerei

Das klassische Shirt lässt sich nicht nur aus Stretch-Samt, sondern auch aus allen anderen elastischen Materialien nähen. Es ist damit ein idealer Basic-Schnitt für zeitlos schöne Oberteile, die immer wieder neu variiert werden können.

Design

Katharina Gorin und Karla Rabe

Material

0,90 m Stretchsamt (alternativ: jede andere elastische Maschenware)

Perlen für die Stickerei

36/38 (schwarz eingezeichnet)
Brustumfang 86
Taillenumfang 68
Hüftumfang 94
Ärmellänge 60 (wenn bis Handknöchel)
Schulterbreite 12
Körpergröße 168
Brusttiefenpunkt 26,5

40/42 (rot eingezeichnet) :
Brustumfang 94
Taillenumfang 77
Hüftumfang 100
Ärmellänge 61
Schulterbreite 13
Körpergröße 168
Brusttiefenpunkt 28

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Zuschneiden
1x Vorderteil
1x Rückteil
2x Ärmel
1x Halsbündchen (Länge: Halslochumfang- 6cm/Breite: 4cm)

Nähanleitung
Bitte eine Jerseynadel verwenden!

Schulternähte schließen und zusammen ketteln. Ärmel einsetzen und die Nahtzugaben zusammen ketteln. Die Ärmelnähte und Seitennähte bis zur Schlitzmarkierung in einem schließen. Die Nähte wieder zusammen ketteln. Offene Kanten der Schlitze einzeln ketteln. Ärmelsäume und T-Shirtsaum mit der Coverlock verarbeiten. Schlitze auseinander legen und bei 0,7 cm absteppen. Dabei an einer Saumkante anfangen und in einem zur anderen Kante durchsteppen. Für den Halsausschnitt das Halsbündchen an den Enden zusammennähen. Das Halsbündchen längs in der Hälfte falten und leicht gedehnt an das Halsloch steppen. Dabei den Schlingenstich nutzen, um die Elastizität beizubehalten und darauf achten das die Naht des Bündchens bei einer der Schulternähte liegt. Nahtzugaben wieder zusammen ketteln. Nach Belieben die Nahtzugaben auf dem T-Shirt wieder mit dem Schlingenstich absteppen. Alternativ kann auch ein kleiner Zick- Zack Stich genutzt werden. Das gewünschte Motiv mit Perlen auf die Brust sticken.

make me take me Jetzt Label bestellen

85.002 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.