Shirt Kelly mit Contiguous-Schulter
In einem Rutsch nahtlos von oben nach unten wir das #shirt_kelly gestrickt. Das Shirt punktet mit modisch kurzer Länge (kann aber natürlich auch individuell verlängert werden) und besonderen Schulterdetails. Die Schultern werden mit der sogenannten Contiguous-Methode gestrickt – eine kleine Herausforderung für alle Strick-Fans.
Strick Anleitung Step by Step
-
64 (68) 72 M mit Nadel Nr 8 in Rosa anschlagen, zur Runde schließen und 3 Runden Rippenmuster str. Dann 1 Runde re M str.
-
Wechsel zu Nadel 10, 1 Runde li M str und dann 1 Runde re M str, dabei wie folgt einteilen: Rundenbeginn markieren, 15 (16) 17 M re, MM-1 einfügen, 1 M re, MM-2 einfügen, 31 (33) 35 M re, MM-3 einfügen, 1 M re, MM-4 einfügen, 16 (17) 18 M re.
MM-1 und MM-2 markieren die rechte Schulter, MM-3 und MM-4 markieren die linke Schulter.
-
Nun beginnen die Zunahmen für die Contiguous Schulter und es werden gleichzeitig verkürzte Reihen für den Halsausschnitt gearbeitet. Grundmuster ist glatt rechts.
Wie folgt arbeiten:
Str bis MM-1, Zun-re, MM-1 abheben, 1 M str, MM-2 abheben, Zun-li, 2 M str, Arbeit wenden, str bis MM-2, Zun-li, MM-2 abheben, 1 M str, MM-1 abheben, Zun-re, str bis zum Rundenbeginn und weiter bis MM-4, Zun-li, MM-4 abheben, 1 M str, MM-3 abheben, Zun-re, 2 M str, Arbeit wenden, str bis MM-3, Zun-re, MM-3 abheben, 1 M str, MM-4 abheben, Zun-li, str bis zum Rundenbeginn.
Es wurden 8 Zunahmen gearbeitet. Es sind 72 (76) 80 M auf der Nadel. -
Arbeite 6 (7) 8 x wie folgt:
Str bis MM-1, Zun-re, MM-1 abheben, 1 M str, MM-2 abheben, Zun-li, str 2 M weiter als in der Vorreihe, Arbeit wenden, str bis MM-2, Zun-li, MM-2 abheben, 1 M str, MM-1 abheben, Zun-re, str bis zum Rundenbeginn und weiter bis MM-4, Zun-li, MM-4 abheben, 1 M str, MM-3 abheben, Zun-re, str 2 M weiter als in der Vorreihe, Arbeit wenden, str bis MM-3, Zun-re, MM-3 abheben, 1 M str, MM-4 abheben, Zun-li, str bis zum Rundenbeginn.
Es sind 120 (132) 144 M auf der Nadel. -
Nachdem die verkürzten Reihen beendet sind, werden die Zunahmen an den Schultern weitergeführt.
Dafür 5 x wie folgt str: Str bis MM-1, Zun-re, MM-1 abheben, 1 M str, MM-2 abheben, Zun-li, str bis MM-3, Zun-re, MM-3 abheben, 1 M str, MM-4 abheben, Zun-li, str bis zum Rundenbeginn.
Je Runde werden 4 Zunahmen gearbeitet. Es sind 140 (152) 164 M auf der Nadel. -
Für die Trennung von Vorder- und Rückenteil wie folgt vorgehen: str bis MM-1 und hebe diesen ab, 1 M stilllegen, MM-2 abheben, alle M bis MM-3 stillegen, MM-3 abheben, 1 M stillegen, MM-4 abheben.
Es wurden insgesamt 71 (77) 83 M stillgelegt. -
Über die 69 (75) 81 M des Rückenteil glatt rechts mit Knötchenrand an beiden Seiten str, dabei die Streifenfolge beachten.
Nach 18 cm = 34 Reihen (20 cm = 38 Reihen) 22 cm = 40 Reihen ab der Trennung von Vorder- und Rückenteil alle M des Rückenteils stilllegen. -
Für das Vorderteil jeweils die M zwischen MM-1 und MM-2 sowie zwischen MM-3 und MM-4 weiterhin stilllegen. Über die übrigen 69 (75) 81 M weiterarbeiten wie beim Rückenteil beschrieben.
-
Alle M von Rücken- und Vorderteil auf eine Nadel nehmen und weiter in Runden über alle M str, neuer Rundenbeginn ist an der rechten Achsel. Streifenfolge beachten. Den Rundenbeginn mit MM-1, sowie die gegenüberliegende Achsel mit MM-2 markieren.
-
Für die seitlichen Abnahmen 4 x in jeder 8. Runde ab Achsel wie folgt arbeiten: str bis 2 M vor MM-1, 2 M zusammenstricken, MM-1 abheben, 2 M überzogen zusammenstricken (1 M abheben, 1 M re str, die abgehobene M darüber ziehen), str bis 2 M vor MM-2, 2 M zusammenstricken, MM-2 abheben, 2 M überzogen zusammenstricken, Runde beenden.
-
Für den Saum nach 18 cm = 33 Runden ab Achsel 1 Runde li M und 1 Runde re M str. Wechsel zu N Nr 8 und 3 Runden Rippenmuster str, dann alle M abketten.
-
Für den linken Armausschnitt von der Achsel des linken Armlochs ausgehend nach oben 22 (24) 26 M mit N Nr 8 aus dem Knötchenrand aufnehmen, dann die stillgelegte M auf die Nadel nehmen und anschließend 23 (25) 27 M von oben nach unten hin zur Achsel aus dem Knötchenrand aufnehmen. Rundenbeginn ist an der Achsel. 1 Runde li M str, 1 Runde re M und 3 Runde Rippenmuster str, dann alle M abketten.
-
Den rechten Armausschnitt genauso arbeiten.
-
Alle Fäden vernähen.