Stricken

Spitzen-Socken

Sie stricken nicht gerne Socken? Dann sind diese „Spitzensocken“ ideal für sie. Denn sie werden nicht klassisch in Runden gestrickt, sondern der Länge nach. So lässt sich auch das Muster vergleichsweise einfach einarbeiten. Zum Schluss werden die Socken an den Seiten zusammengenäht.

Design

Birte Manz

Größe

37-38 (39-40/41-42) Kurz/Lang

Material

  • 150/200 g Lana Grossa „Feltro“ Schurwolle (50g/50m), Farbe Wollweiß
  • 25 g Lana Grossa „Silkhair“ 70% Mohair/30% Seide (25g/210m), Farbe Schwarz
  • 25 g Lana Grossa „Silkhair“ 70% Mohair/30% Seide (25g/210m), Farbe Goldbraun
  • Nadelstärke: 7 (2 Nadeln oder Rundstricknadeln)

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Grundmuster: glatt rechts mit Nadel 7

Bündchenmuster: 2 rechts 2 links mit Nadel 7

Farbmuster: glatt rechts mit Nadel 7 – siehe Farbmuster (4 fädig Lana Grossa Silkhair)

Zunahmen: immer aus Querfaden

nach 1. M 2 rechts geneigte rechts verschränkte Zunahme

vor der letzten M nach links geneigte rechts verschränkte Zunahme

Abnahmen: nach 1. M 2 M rechts verschränkt zusammenstricken

vor der letzten M 2 M rechts verschränkt zusammenstricken

Maschenprobe glatt rechts: 11 Maschen, 13 Reihen ergeben 10cm x 10cm (Nadel 7)

Vorne: Kurz 14 M oder Lang 18M mit Nadel 7 anschlagen, Kurz 10 R. oder Lang 16 R. Bündchenmuster stricken

Kurz 42 (43/44) R oder Lang 54 (55/56) R glatt rechts das erste Farbmuster („Silkhair“ wird 4 fädig gestrickt) (Vorne kurz oder Vorne lang) stricken, Abnahmen im Farbmuster Lang beachten (2 pro Seite)

Nach dem ersten Fabrmuster die Zehenpartie arbeiten:

an beiden Strickrändern fünf Reihen je Seite 1 Abnahmen arbeiten bis noch 4 M stehen, dann an beiden Strickrändern 5 Reihen 1 Zunahme je Seite arbeiten bis wieder 18 M auf der Nadel sind

Sohle: 24 (25/26) glatt rechts ohne Farbmuster stricken

Fersenpartie: genau wie Zehenpartie arbeiten

Hinten: Kurz 18 R oder Lang 30 R glatt rechts das zweite Farbmuster (Hinten kurz oder Hinten lang) stricken, Zunahmen im Farbmuster Lang beachten (2 pro Seite)

Kurz 10 R. oder Lang 16 R. Bündchenmuster stricken, abketten.

Der zweite Socken wird wie der erste gestrickt.

Zum Schluss je Socke die Fersenab- und zunahmen rechts auf rechts seitlich zusammen nähen, dann die Socke rechts auf rechts in der Mitte der Zehen falten und auf jeder Seite zusammennähen.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.251 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.