T-Shirt Eliane
Eine entspannte Zeit an der Nähmaschine garantiert das #tshirt_eliane. Das kurze Shirt für Mädchen (Größe 152 bis 176) ist einfach und schnell genäht, auch mit wenig Näherfahrung. Wer möchte und eine entsprechende Maschine besitzt, kann das T-Shirt zusätzlich mit Maschinenstickerei verzieren.
Größe
152/164/176
Material
(Stoffbreite 1,40m)
1,0 m x Interlock Jersey, smaragdgrün
1,4 m x Streifenbündchen, dunkelblau
Kettelmaschine (Overlock) oder Nähmaschinennadel für dehnbare Stoffe
4 x Overlockgarn , petrol, grüntöne
Für die Stickerei:
Universalgarn 120, 100 % Polyester
in hellrosa, pink, gelbgrün, hellgrün, smaragdgrün, hellblau, dunkelblau
0,4 m x Stickvlies
Mit Pattarina musst du Schnittmuster nicht mehr ausdrucken und kleben, sondern kannst sie direkt mit dem Handy auf den Stoff übertragen. In 3 Schritten zum Schnittmuster:
- Lade dir die Pattarina-App im Play Store oder App Store herunter.
- Drucke den Anker auf pattarina.de/anker aus.
- Scanne den QR-Code mit der App, oder mache jetzt einen Screenshot des Codes und lade ihn in deine Pattarina-App. Schnapp dir einen Trickmarker und leg los. Viel Spaß!
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Zuschneiden
-In allen Schnittteilen sind 0,6cm Nz für Kettelnähte enthalten-
1 x Vorderteil im Stoffbruch
1 x Rückenteil im Stoffbruch
2 x Ärmel
1 x Halsbündchen: 4cm x für Größe 152: 42cm / 164: 44cm / 176: 46cm
Stickerei mit Husqvarna Designer Sapphire 85:
Schrifttyp: Mesa 30 „SAVE OUR PLANET“
Motiv 1: Sparkling Leaf aus der Mysewnet Library
Motiv 2: Line Art Leaves
Beim Sticken auf Jersey ein festes Stickvlies benutzen, da sonst der Stoff ausbeulen kann.
Den Text mittig, 6 cm unterhalb vom Halsausschnitt platzieren.
Die anderen Motive beliebig um den Text herum platzieren.
Die Stickerei bügeln.
Nähanleitung
Dehnbare Stoffe am besten mit der Kettelmaschine nähen. Ansonsten mit einem elastischen Spezialstich oder einem schmal eingestellten Zickzackstich und mit einer Nadel für elastische Stoffe nähen.
Vorder- und Rückenteil an den Seiten und Schultern zusammennähen. Nz flach bügeln.
Das Streifenbündchen für den Saum zuschneiden (Größe 152: 70cm / 164: 76cm / 176: 82cm, inkl. 2cm Nz). Das Bündchen an den Enden zusammen nähen und damit zur Rundung schließen. Die Nahtzugabe zu einer Seite hin bügeln und mit ein paar Stichen fixieren.
Das Bündchen muss leicht gezogen werden, damit es an den Saum passt. Am besten das Bündchen erst gedehnt an die Kante vom T-Shirt legen und kleine Markierungen machen oder heften, sodass das Bündchen an allen Stellen gleichmäßig gedehnt ist. Das Bündchen an den Saum nähen und die Nahtzugabe nach oben bügeln.
Die zwei Streifenbündchen für die Ärmel zu schneiden (Größe 152: 24cm / 164: 25,5cm / 176: 27cm, inkl. 2cm Nz)). Wie das Saumbündchen an die Ärmel nähen.
Für den Halsausschnitt die Enden vom Halsbündchen rechts auf rechts aneinander nähen. Nz bügeln. Das Bündchen längs der Mitte falten, die rechte Seite ist außen. Das gefaltete Bündchen wie die anderen Bündchen an die Halsausschnitt annähen. Besonders hier das Bündchen gleichmäßig ziehen beim Nähen, damit sich der Kragen schön am Körper legt.