Weite Cordhose
Marlene-Hosen zählen zu den Style-Lieblingen der Saison. Bei unserem Modell wird der Trendfaktor noch verstärkt durch weichen Cord und ein breites Bindeband. Beim Zuschnitt sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Streichrichtung des Cords bei allen Teilen gleich ist. Abgesehen davon ist die Hose sehr schnell und einfach zu nähen, da sie ohne Reißverschluss auskommt.
Größe
Größe 36-38 /40-42 /44
Material
(Stoffbreite 1,40 m)
2,5 m x Breitcord, altrosa
Mit Pattarina musst du Schnittmuster nicht mehr ausdrucken und kleben, sondern kannst sie direkt mit dem Handy auf den Stoff übertragen. In 3 Schritten zum Schnittmuster:
- Lade dir die Pattarina-App im Play Store oder App Store herunter.
- Drucke den Anker auf pattarina.de/anker aus.
- Scanne den QR-Code mit der App, oder mache jetzt einen Screenshot des Codes und lade ihn in deine Pattarina-App. Schnapp dir einen Trickmarker und leg los. Viel Spaß!
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Zuschneiden:
– In allen Schnittteilen sind 1cm Nz und 4 cm Saum enthalten –
Beim Zuschnitt von Cord darauf achten, dass die Streichrichtung in die gleiche Richtung nach unten geht.
2 x hinteres Hosenteil
2 x vorderes Hosenteil
2 x Tasche
1 x Bund
1 x Bindegürtel: 12 cm x 190 cm
1 x Streifen für 5 Gürtelschlaufen: 4 cm x 50 cm (fertige Breite 1,5 cm)
Nähanleitung:
Hintere Abnäher nähen und nach innen bügeln. An der Bundkante die Falten legen und fixieren. Alle Seitenränder der vorderen und hinteren Hosenteile versäubern.
Alle Ränder der Tasche versäubern. Obere Kante 3 cm umschlagen und absteppen.
Die restlichen Ränder 1 cm umbügeln und auf die Markierung stecken. Entlang der Kante knapp ansteppen. Am Anfang und Ende der Naht ein kleines Dreieck nähen.
Vord. und rückw. Hosenteile an den Seiten zusammen nähen. Innere Bein-Naht und Schrittnaht nähen. Die Nahtzugaben auseinander bügeln.
Die Enden vom Bund zusammennähen. Eine lange Kante versäubern. Die unversäuberte Bundkante rechts auf rechts an die Hose heften, bei 1 cm absteppen. Nz zum Bund hin bügeln. Bund in der Mitte falten, linke Seite ist innen. Die versäuberte Bundkante liegt 1 cm über der Bundnaht. Durch die Ansatznaht den Bund festheften und ansteppen.
Für die Gürtelschlaufen, eine lange Kante versäubern. Die offene Kante 1 cm, dann die versäuberte Kante 1,5 cm nach innen bügeln. Band von beiden Seiten längs absteppen. Band in 5 Teile mit 10 cm Länge zuschneiden. Die Enden 1 cm einschlagen, an die markierten Stellen heften und steppen.
Saum zweimal 2 cm umschlagen und steppen.
Der Bindegürtel mit Cord wird sehr dick, wenn man ihn doppelt nimmt. Daher wird er einfach genommen. Die Längsseiten vom Gürtel 2 mal 1 cm umschlagen und absteppen. An den Enden jeweils eine Ecke nach unten falten, dass eine Schräge von 45° entsteht und annähen.
Fertig!