1 / 3

Hose Kiki

Sitzt wunder locker, lässig und luftig: Die besonderen Kennzeichen von #hose_kiki sind ihre Kellerfalten. Sie verleihen dem Modell auf dezente Art und Weise ein Extra an Weite, das an heißen Sommertagen besonders angenehm ist. Das Schnittmuster gibt es für die Größen 36 bis 44.

Näh Anleitung Step by Step

  • Größe

    36-38/40-42/44

  • Material

    (Stoffbreite 1,40 m)
    Denimstoff, mittelblau:
    Größe 36-38: 2,20 cm
    40-44: 2,40 cm,

    0,3 m x Futterstoff, dunkelblau

    1,0 m x Gummiband 5 cm breit
    Universalgarn 120, mittelblau, 100 % Baumwolle

  • Zuschneiden

    – In allen Schnittteilen sind 1 cm Nahtzugabe und 4 cm Saum enthalten –

    2 x hinteres Hosenbein
    2 x vorderes Hosenbein
    2 x Taschenbeutel
    1 x Bund, 13 cm x für Größe 36-38: 98 cm; für Größe 40-42: 106 cm; für Größe 44: 114 cm

    Futter:
    2 x Taschenbeleg

Schnitte

  • 1. Taschenbelege jeweils rechts auf rechts auf die Tascheneingriffkanten stecken und ansteppen" title="steppen im Lexikon nachschlagen">steppen. Nahtzugabe zum Beleg hin bügeln und schmal neben die Naht absteppen. Taschenbelege nach innen wenden. Die Eingriffkante bügeln, so dass der Beleg von außen nicht sichtbar ist.
    nochmal von rechts mit 1 cm Abstand zur Kante die Tascheneingriffe absteppen.

  • Tascheneingriffe auf die Markierungen der Taschenbeutel legen und an den Rändern feststecken. Innen die Taschenbeutel und Beleg aufeinander stecken, mit 1 Nahtzugabe absteppen. Die Zugaben zusammen versäubern. Taschen an der oberen und seitlichen Kante der vord. Hosenteile anheften.

  • Alle Seitenränder der vord. und rückw. Hosenteile versäubern.

  • Die Hosenteile an den Seiten und vorderen bzw hinteren Mitte heften, und zusammen steppen. Nz auseinander bügeln.

  • Die innere Beinnaht steppen.

  • Die Kellerfalte an den vorderen Hosenteilen legen und oben fixieren.

  • Den Saum einmal 1 cm dann 3 cm nach innen falten und knapp absteppen.

  • Bund einmal längs mittig falten bzw. bügeln, die linke Stoffseite liegt innen. Die Enden vom Bund zusammennähen, hierbei an der inneren Bundhälfte 4 cm offen lassen und nur unten 1 cm zunähen. Nz auseinander bügeln.

  • Die vordere Bundkante rechts auf rechts an die Hosenkante heften, Bund feststeppen, die Nahtzugabe in den Bund bügeln. Die noch offene Bundkante versäubern und durch die Ansatznaht von rechts feststecken und von rechts steppen.

  • Das Gummiband zurecht schneiden, für die Größe 36-38: 82 cm/ 40-42: 88 cm / 44: 94 cm inkl. 4 cm Nz. Gummiband durch den Tunnelzug ziehen, Gummienden zusammennähen und die Öffnung schließen. Tunnelzug gleichmäßig um das Gummiband verteilen.