Workerjacke Lasse
Die #workerjacke_lasse ist das Masterpiece unserer aktuellen Kids Kollektion. Mit ihren vielen liebevollen Details ist die Denim-Jacke ein Projekt für alle, die viel Näherfahrung und Zeit an der Nähmaschine mitbringen. Das Schnittmuster reicht von Größe 98 bis 134.
Näh Anleitung Step by Step
-
Generell alle sichtbaren Nähte mit Jeansgarn absteppen" title="steppen im Lexikon nachschlagen">steppen.
-
Vorder- und Rückenteile ringsum versäubern im Lexikon nachschlagen">versäubern, außer an den Knopfleisten, Hals- und Armausschnitt. Ärmelteile an den Seiten versäubern.
-
Vorder-und Rückenteil an den Seiten und Schultern zusammen steppen. Die Nahtzugaben auseinander bügeln.
-
Für die Tasche, die obere Kante 0,5 cm, dann 2 cm nach innen falten.
Die Kante mit Jeansgarn absteppen.
Die restlichen Ränder ringsum versäubern und 1 cm umbügeln.
Die Taschen auf die Markierung stecken. Kante knapp aufsteppen. Am Anfang und Ende der Naht ein kleines Dreieck nähen. -
Die Ärmelseiten zusammen nähen. Die Nahtzugabe auseinander bügeln.
Ärmel einsetzen, dabei treffen die vorderen Markierungen und die von der Schulter aufeinander. Steppen. Die Nahtzugabe zusammen versäubern und in den Ärmel bügeln. -
Den Saum einmal ca. 0,8 cm dann 1 cm umbügeln und knapp absteppen.
-
Die Knopfleiste in der Mitte längs falten und bügeln, linke Seite liegt innen.
Eine offene Kante an eine Seite vom Vorderteil stecken.
Oben sollten die Teile bündig sein und unten steht die Nahtzugabe der Knopfleiste 1 cm über. Steppen.
Die noch offene Längskante der Knopfleiste ca 0,6 cm umbügeln. Für das untere Ende, die Knopfleiste mit der rechten Seite nach Innen falten und das untere Kante bei 1 cm absteppen. Knopfleiste umstülpen.
Die noch offene Kante durch die Ansatzkante rechts feststecken und von der rechten Seite ansteppen.
Die Nahtzugabe von Außen mit Jeansgarn einmal längs ansteppen. -
Die Kragenteile rechts auf rechts aufeinander legen und gut heften.
Nur die Außenkante vom Kragen bei 1 cm Nz zusammen-steppen.
Die Nahtzugabe zurückschneiden, an den Ecken schmal abschneiden.
Den Kragen wenden, Ecken vorsichtig nach außen ziehen, flach bügeln.
Außenkante ca 0,5 cm breit mit Jeansgarn absteppen. -
An einem Stegteil 0,8 cm der Nahtzugabe der unteren Ansatzkante nach innen bügeln.
Dieses Stegteil rechts auf rechts auf eine Kragenseite stecken.
Das andere Stegteil ebenso auf die andere Seite stecke.
So liegt der Kragen zwischen den Kragenstegen.
Stegteile aufeinandersteppen, dabei den Kragen mitfassen.
Nahtzugabe zurückschneiden und an der Rundung einschneiden. -
Den Kragensteg wenden und flach bügeln. Den nicht-gefalteten Kragensteg rechts auf rechst auf den Halsausschnitt stecken und steppen. Rundung einschneiden. Die Nahtzugabe in den Steg bügeln. Den umgebügelte Kante vom Steg an der Ansatznaht feststecken.
Von der rechten Jackenseite in die Ansatznaht steppen, dabei die innere Steghälfte mitfassen. -
Die Ärmelbelege an den kurzen Enden zu einem Ring zusammen nähen. die Nahtzugabe bügeln.
Die schmälere Kante rechts auf rechts auf den Ärmel Saum heften und zusammen steppen.
Die Nahtzgabe zum Beleg hin bügeln und mit Jeansgarn absteppen. -
Die offene Kante 1 cm nach innen umbügeln.
mit Jeansgarn den Beleg innen ansteppen. -
Die Knöpfe in gleichmäßigen Abständen auf die Knopfleiste anbringen.