Nähen

Yogashirt Gigi

#yogashirt_gigi ist das perfekte Oberteil fürs Training, lässt sich aber natürlich auch lässig und locker im Alltag tragen. Wer möchte, kann das einfach zu nähende Shirt aus Sweatstoff zusätzlich mit einem Maschinen-Stickmotiv verzieren. Das Schnittmuster für das Shirt gibt es in den Größen 36 bis 44.

Größe

36-38 / 40-42 / 44

Material

(Stoffbreite 1,40 m)
2,0 m x Sweatstoff, angeraut, grau meliert

Kettelmaschine (Overlock) oder Nähmaschinennadel für dehnbare Stoffe
4 x Overlockgarn , grau
oder Universalgarn 120, grau, 100% Polyester

Für die Stickerei:
Universalgarn 120, 100 % Polyester
in hellgrün, dunkelgrün und flieder
0,5 m x Stickvlies

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Zuschneiden
-In allen Schnittteilen sind 0,6 cm Nahtzugabe (für Kettelnähte) enthalten –

 1 x Oberteil im Stoffbruch
4 x Ärmel im Stoffbruch
2 x Kragen im Stoffbruch
1 x Bund 12 cm x Gr. 36-38: 110 cm/ Gr. 40-42: 118 cm  / Gr. 44: 124 cm

 

Stickerei mit Husqvarna Designer Sapphire 85:
Motiv : M 081

Das Motiv vorne und hinten je zweimal beliebig platzieren.
Beim Sticken Stickvlies unten den Stoff legen, das gibt ein besseres Stickbild ab und der Oberstoff verzieht sich nicht so leicht.

Die Stickerei bügeln.

 

Nähanleitung

Sweatstoffe am besten mit einer Kettelmaschine nähen. Ansonsten mit einem elastischen Spezialstich oder schmal eingestellten Zickzackstich und mit einer  Nadel für elastische Stoffe nähen.
Das Oberteil an den Schultern falten, die rechte Seite liegt zunächst innen. Die Seitenkanten aufeinander legen und vom Saum bis zur Markierung der Ärmelöffnung zusammen nähen.

Die Ärmel liegen doppelt, hierfür je zwei Ärmel rechts auf rechts aufeinander legen und an der Saumkante zusammen ketteln. Aufklappen und die Nahtzugabe zu einer Seite hin bügeln.
Nun die Seitenkanten rechts auf rechts aufeinander legen und nähen, die Nähte der Saumkante treffen aufeinander. Nahtzugabe bügeln.
Den Ärmel wenden, an der Saumkante falten und einen Ärmel in den anderen stecken, die linke Seite liegt dabei innen.
Die Saumkante so bügeln, dass die Naht von außen nicht sichtbar ist.

Den doppelten Ärmel an das Oberteil an die Ärmelöffnung nähen.

Die Kragenteile längs mittig falten mit der linken Seite innen. Je einen gefalteten Kragen an einer Seite der Halsausschnittkante rechts auf rechts heften. An jeder Seite liegt ein gefalteter Kragen.
Die Ecken der Hals-Ausschnittkanten um ca. 0,5 cm einschneiden.Vorne und hinten liegen die Kragenenden überkreuz. Kragenteile entlang der Ausschnittkante gut heften und zusammen nähen.
Am besten Seite für Seite extra nähen beim Kragen. Die Nahtzugabe zum Oberteil hin bügeln

Die Enden vom Bund aneinander nähen.
Bund längs mittig falten, die linke Seite liegt innen und bügeln.
Den gefalteten Bund rechts auf rechts an das Oberteil heften. Der Oberteilsaum ist etwas weiter als der Bund. Die Mehrweite gleichmäßig verteilen.
Bund annähen und die Nahtzugabe zum Oberteil hin bügeln.

Fertig!

make me take me Jetzt Label bestellen

85.198 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.