Zopfpullover Bastienne
Strukturmuster zählen in dieser Stricksaison zu den Favoriten, ebenso wie Rollkrägen oder Turtlenecks in unterschiedlichen Varianten. #Zopfpullover_Bastienne bringt beides auf flauschigweiche Art und Weise zusammen. Mit lässiger Silhouette und in zarten Pudertönen gestrickt ist er ein vielseitiger Begleiter durch Herbst und Winter.
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Zopfmuster über 15 M; Maschenzahl teilbar durch 18 + 3 + 2 RM
1. + 3.. R. 1 RM * 3 M li, 15 M re , ab * wdh, 3 M li, 1 RM;
5. R. 1 RM, * 3 M li; 5 M auf einer Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 5 M re stricken, dann die 5 M auf der Hilfsnadel stricken, 5 M re, ab * wdh, 3 M li, 1 RM
7.- 11. R. 1 RM, * 3 M li, 15 M rechts, ab * wdh., 3 M li, 1 RM
13. R. 1 RM, * 3 M li, 5 M re, 5 M auf einer Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 5 M re stricken, dann die 5 M der Hilfsnadel re stricken, ab * wdh., 3 M li, 1 RM
15. R. 1 RM ; * 3 M li; 15 M re, ab * wdh., 3 M li, 1 RM
In den Rückreihen werden die Maschen gestrickt wie sie erscheinen.
Die 1. – 16. R stets wdh
Bündchenmuster: 2 M re, 2 M li
Maschenprobe Zopfmuster Nadel N. 6 : 21 M x 24 R = 10 x 10 cm
Maschenprobe Bündchenmuster Nadel N. 5 : 16 M x 26 R = 10 x 10 cm
Rückenteil:
92 (104) M mit Nadel N. 5 aufschlagen und 4 cm im Bündchenmuster stricken. Danach weiter mit Nadel N. 6 arbeiten und in der ersten Reihe verteilt 11 (27) M zunehmen = 113/ 131 M. In 62 (64) cm Höhe beidseitig für die Schultern 35 (38) M abketten. Über die mittleren 43 (55) M für den Kragen weiter für 9 (10) cm geradeaus stricken. Danach 1 cm im Bündchenmuster mit Nadel 5 stricken, dabei in der 1. R. 2 M zusammenstricken, um auf eine gerade Maschenzahl zu kommen. Dann die Maschen locker abketten.
Vorderteil:
Wie Rückenteil stricken
Ärmel:
40 (44) M mit Nadel N. 5 aufschlagen und 12 cm im Bündchenmuster stricken. Danach weiter mit Nadel N. 6 im Zopfmuster arbeiten, dabei in der ersten Reihe verteilt 37 (39) M zunehmen =77 (83) M. In 48 cm Höhe alle Maschen locker abketten.
Ausarbeitung:
Alle Nähte schliessen.